Weiter zum Inhalt

Januar – Februar 2014 Diskurse zu Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit

Leider gibt es ja nicht nur Nazis, sondern auch Ausfälle im Bereich der Gruppenbezogenene Menschenfeindlichkeit in der Mehrheitsgesellschaft. Diese kommen auf Belltower.news oft nur in der Presseschau vor – richten aber oft viel Schaden an. Deshalb fassen wir ab jetzt wichtigste Diskurse alle zwei Monate zusammenfassen. Diesmal Antiziganismus gegen Zuwander*innen, Antisemitismus angesichts einer Firmenübernahme, stolze Homophobe, ein einsamer Kämpfer gegen den Tugendterror, eine Rüge der ECRI-Kommission – und ein Tumblr, der die Autoren rassistischer, rechtsextremer und demokratiefeindlicher Postings einfach mal zeigt.

 
Eine kleine Auswahl von Schnappschüssen des Blogs "Lookismus gegen Rechts". Interessant, das hier eher gefragt wurde, ob die Blog-Macher das dürfen, als dass gefragt wird, ob die rassistischen Hater*innen das dürfen. (Quelle: Screenshot / ngn)

Der Bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer beginnt das Jahr mit einem antiziganistischen Ausfall gegenüber Sinti und Roma,  denen er pauschal unterstellt, sie würden mit kriminellen Absichten nach Deutschland zuwandern: „Wer betrügt, der fliegt.“  Dafür gibt es viel Applaus von Rechtsaußen, später springt z.B. auch die Partei AfD auf diese „Argumentation“, die jeder Grundlage in der Realität entbehrt, auf.  (ZEIT onlineWelt

Die renommierte überregionale „Süddeutsche Zeitung“ veröffentlicht anlässlich der Übernahme des Messenger-Dienstes „What’s App“ durch Facebook eine antisemitische Karikatur in „Stürmer“-Manier, was zahlreich diskutiert wird (Alan Posner auf Welt.deSpiegel onlinePublikative.org).

Homophobie: Autor Matthias Matussek (Ex-„Spiegel“) schreibt auf der Online-Seite der überregionalen Tageszeitung „Die Welt“ einen Artikel mit dem Tenor (und der Überschrift): „Ich bin homophob. Und das ist auch gut so.“ Es geht ihm darum, dass Kinder in Schulen nicht lernen sollen, dass es auch gleichgeschlechtliche Paare gibt. So sehen es auch 140.000 Menschen in Baden-Württemberg, die eine Petition gegen Erziehung zu sexueller Vielfalt in Schulen unterschreiben. (taz). Matussek löst mit seinem Artikel ein Protestwelle aus (z.B. FR).  Auch die rechtsextreme Splittergruppe „BiA“ macht in Bayern Kommunalwahlkampf mit Homophobie. Ein homophobes Plakat wird vom Münchner Stadtrat verboten (ggg.at

Der rechtspopulistische SPD-Politiker Thilo Sarrazin veröffentlicht ein neues Buch, in dem er „Tugendterror“ und mangelnde Meinungsfreiheit in Deutschland beklagt – für Menschen, die ungestört islamfeindlich und rassistisch diskriminieren wollen. Es wird in vielen Medien besprochen, löst aber keine Diskurs aus wie sein Buch „Deutschland schafft sich ab“ vier Jahre zuvor. (Hintergrund: Analyse der Kolleg*innen vom Mediendienst Integration mit Faktencheck).

Rüge von der ECRI-Kommission des Europarats an Deutschland: Viele Hassdelikte werden in Deutschland nicht erkannt oder nicht verurteilt: Die Anti-Rassismus-Kommission des Europarats ist alarmiert über den Verlauf öffentlicher Debatten über Einwanderer – und pocht auf konkrete Reformen. (sueddeutsche.deZEIT onlineheute.de).

Dürfen die das? Der Tumblr-Blog „Lookismus gegen rechts zeigt einfach mal die Gesichter der Menschen, die im Internet rechtsextrem, rassistisch oder hasserfüllt posten – anhand ihrer eigenen Profilfotos. Vati im Liegestuhl oder mit großem Fisch in der Hand,  Muddi macht ein Selfie vor dem Spiegel im Flur – so banal sind die Akteur*innen deutschen Hasses. Facebook findet das suspekt und löscht die entsprechende Seite, Medien finden das interessant, wie etwa Berichte bei stern.de, der Huffington Post, DE:Bug, der ARD Webschau und beim Bayerischen Rundfunk zeigen.

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

2015-04-08-true

Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit aktuell – März 2015

Antisemitismus: Islamfeind_innen sind oft auch Antisemit_innen – sie sagen nur, es wäre anders. Rassismus: Deutsche fühlen sich theoretisch tolerant, bestehen…

Von
Köln_synagoge_pano

Antisemitismus Kölner Jude macht antisemitischen Flyer öffentlich – Jetzt wird gegen ihn ermittelt

Als Samuel Ahren auf einen antisemitischen Flyer aufmerksam wird, teilt er ein Bild davon auf Twitter. Jetzt wird gegen ihn wegen Volksverhetzung ermittelt.

Von
Judensau_Wittenberg2

„Judensau“-Reliefs Steingewordener Antisemitismus

Seit Jahren tobt ein Streit um die sogenannte „Judensau“, ein Sandsteinrelif an der Fassade der Stadtkirche in Wittenberg. Wir erklären, warum diese Darstellung antisemitisch ist.

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.