Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Greifvogel Wear

Von|

Im Impressum der Website als Geschäftsführer angegeben wird Sebastian Raack, ein bekannter Dresdner Neonazi und Hooligan, der ebenfalls „Ansprechpartner“ für den Tattoo- und Bekleidungsladen „Neverstraight Clothes“ in der Mälzerei Dresden ist, der einschlägige Marken vertreibt und ebenso für das Label „OPOS-Records“, eines der wichtigsten sächsischen Label für neonazistische und NS-Hardcore-Musik. „Greifvogel Wear“ tritt als offizieller Sponsor verschiedener einschlägiger Kampfsportler und Sportevents auf, darunter die rechtsextreme Kampfsportveranstaltung „Kampf der Nibelungen“.  

Weiterlesen

ü 2018-08-27 Chemnitz (177) NS Soldaten

Stilkritik Nazi-Trends 2018 – Kleidung mit NS-Bezug

Was ist bei Neonazis gerade im Trend? In der Logik der Sache liegt es, dass alles, was mit einer Glorifizierung des Nationalsozialismus einhergeht, in der rechtsextremen Szene immer angesagt ist. Wir haben uns umgeschaut und eine kleine Auswahl an mal mehr, mal weniger eindeutigen Symbolen, Sprüchen und Aufdrucken zusammengestellt.

Von|
wikinger-cover_0

Warum stehen Nazis eigentlich auf Wikinger?

Als Nachfahre starker Wikinger sieht der Neonazi von heute sich gern. Doch das ist mehr als eine Rückbesinnung auf alte Bräuche in einer schnellebigen Zeit. Bei den Rechtsextremen gehört die Huldigung vergangener „Heldenzeiten“ und die Konstruktion einer „Ahnenreihe“ zum Fundament ihre Weltbildes und werden besonders gepflegt. Warum eigentlich?

Von Bea Marer

Von|
Eine Plattform der