Weiter zum Inhalt

Lexikon: Ansprache

Wie versuchen Rechtsextreme und Rechtspopulist*innen, ihre Hass-Botschaften an die demokratische Mitte der Gesellschaft zu vermitteln?

Artikel zum Thema

fashwave-steam

dehate report #02 – Fashwave Fashwave auf Online-Plattformen

Wo treffen Jugendliche in welcher Form auf Fashwave-Inhalte online? Warum werden sie verbreitet? Fashwave in Form von Videos, Bildern und…

Von
2019-08-29-machtergreifung

Faschistische Vorstellungen AfD-Chef Gauland träumt von „Machtergreifung“ in Deutschland

Auf einer Wahlkampfveranstaltung in Brandenburg an der Havel spricht AfD-Bundesvorsitzender Alexander Gauland über die „Machtergreifung“ der AfD und offenbart seine…

Von
2018-05-28-ds-debunking-tit

Debunking Vom Entlarven falscher Tatsachen

Gegenrede zu Rassismus und Hass besteht auch aus Debunking, also dem Entlarven falscher Tatsachen. Wie das in der pädagogischen Arbeit funktioniert, beschreibt dieser Auszug aus der Broschüre „Digital Streetwork – Pädagogische Interventionen im Web 2.0“ des Projektes „Debate“ der Amadeu Antonio Stiftung zu den Möglichkeiten der präventiven Arbeit mit rechtsaffinene Jugendlichen in Sozialen Netzwerken.

Von
2018-05-22-ds-titel-4

Ich erhebe Einspruch! – So arbeitet debate// mit pädagogischer Counter Speech

Digital Streetwork arbeitet etwa mit pädagogischer Counter Speech. Was das ist? Das verrät der Auszug aus der Broschüre „Digital Streetwork…

Von
10919 2016-02-26-neon_3 Rechtsextreme und Rechtspopulistische Themen und Gesprächsstrategien im Internet

Rechtsextreme und rechtspopulistische Themen und Gesprächsstrategien im Internet

Neonazis gibt es in allen öffentlichen Internetforen. Besonders beliebt sind bei den Neonazis jene Themen, bei denen sich Rechtsextreme Anschlussmöglichkeiten…

Von
broschuere_propagandaspam

Nazi-Strategien in sozialen Netzwerken Propaganda-Spam

Neonazis nutzen soziale Netzwerken intensiv dazu, ihre Ideologie zu verbreiten und sie damit zu „normalisieren“ – oder wenigstens Andersdenkenden ein…

Von
broschuere-lichterkette

Nazi-Strategien in sozialen Netzwerken Demo-Aufrufe, Flashmobs, digitale Lichterketten

In sozialen Netzwerken versuchen Neonazis, mit Menschen in Kontakt zu kommen – auch mit ihresgleichen. Damit zeigen sie Präsenz, Aktivität…

Von
Broschuere_anpolitisieren1

Nazi-Strategien in Sozialen Netzwerken Politisieren

In Sozialen Netzwerken versuchen Neonazis, mit nicht-rechten Menschen in Kontakt zu kommen. Eine Strategie der Ansprache, um ihre Ideologie zu…

Von
broschuere_buergerlichkeit-2

Nazi-Strategien in sozialen Netzwerken Bürgerlichkeit

Wenn Nazis unter sich kommunizieren, wetteifern sie um die krassesten Bilder und Einträge. In sozialen Netzwerken versuchen sie allerdings auch,…

Von
broschuere-an

Neonazi-Archetypen in Sozialen Netzwerken (1) Autonome Nationalist/innen

Welchen Archetypen von Nazis sind in Sozialen Netzwerken aktiv? Wie nennen sie sich, was finden sie gut und wie versuchen sie, andere Leute anzusprechen? Heute: Autonome Nationalist/innen – der „nationale schwarze Block“.

Autonome Nationalist/innen – der „nationale schwarze Block“

Von