Weiter zum Inhalt

Lexikon: Rennicke, Frank

Frank Rennicke (*1964) ist ein deutscher rechtsextremer Liedermacher und eine der Schlüsselfiguren der rechtsextremen Szene. Rennicke war Jugendführer bei der rechtsextremen Wiking-Jugend. Als diese 1994 verboten wurde, wurde er Mitglied bei der NPD. Er engagierte sich auch bei der Deutschen Liga für Volk und Heimat. In den Jahren 2009 und 2010 wurde er jeweils von der NPD als Kandidat zur Wahl des deutschen Bundespräsidenten vorgeschlagen.

Artikel zum Thema

Musik Bawü

„Skrewdriver“ Rechtsrock in Baden-Württemberg

Für den Briten und „Blood and Honour“-Gründer Ian Stuart Donaldson und seine Rechtsrock-Band „Skrewdriver“ spielte Baden-Württemberg eine zentrale Rolle.

Von
Bild RLP

Jahresrückblick 2020 Rheinland-Pfalz

Was wird uns von 2020 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche…

Von
philipp-katzenberger-iIJrUoeRoCQ-unsplash

Rechtsrock in der Corona-Pandemie oder Warum sich Rechtsrock-Konzerte im digitalen Raum nicht etablieren werden

Rechtsrock ist ein Business. Das Wirtschaftsmodell funktioniert in Zeiten der Corona-Pandemie allerdings nicht mehr: Keine Konzerte, keine Gewinne, kein Strukturaufbau. Das belegt nicht zuletzt ein Blick auf den Hotspot der deutschen Rechtsrock-Szene.

Von
2020-04-01 11_21_54-Frank rennicke - YouTube

Rechtsextreme Musik Die unterschätzte Gefahr extrem rechter Liederabende

Wird über Musikveranstaltungen der extremen Rechten berichtet, werden meist Rechtsrock-Konzerte thematisiert, an denen mehrere hundert oder tausend Neonazis teilnehmen. Das…

Von
2019 08 04 AfD JA Cottbus (351).jpg Kalbitz 2

AfD-Spitzenkandidat in Brandenburg Die rechtsextreme Karriere von Andreas Kalbitz

Andreas Kalbitz ist der AfD-Spitzenkandidat für Brandenburg. Er ist einer der Hardliner seiner Partei und gilt als Strippenzieher des rechtsextremen „Flügels“. In seinem Werdegang hatte er häufig Kontakt zu rechtsextremen Organisationen und Medien. Ein Portrait.

Von
npd vs facebook

Gerichtsstreit Facebook muss Seite der NPD Sachsen entsperren

Am Freitag (11.01.) wurde vor dem Landgericht Dresden das Urteil in einer Streitigkeit zwischen dem sächsischen Landesverband der NPD und der Socialmedia-Plattform Facebook gesprochen. Laut dem Urteil muss Facebook die Seite der NPD wieder entsperren.

Von
2014-07-03-gera

Am Samstag verbreitet „Rock für Deutschland“ wieder Hass in Gera

Zum nunmehr zwölften Mal veranstaltet der NPD-Kreisverband Gera gemeinsam mit sogenannten „freien Kräften“ die neonazistische Großveranstaltung „Rock für Deutschland“ in…

Von
20130812_berga_a

Berga Mit Trillerpfeifen gegen Nazi-Hetze

Am Samstag trafen sich in Berga etwa 800 Neonazis zu einem Rechtsrock-Festival. Die Teilnehmerzahl blieb damit zwar weit unter den…

Von
pasewalk-logo

11. August in Pasewalk – Gegen NPD-Pressefest positionieren, Kultur genießen!

Da wollte die NPD das so genannte „Pressefest“ ihres Parteiorgans „Deutsche Stimme“ in Mecklenburg-Vorpommern feiern, weil sie in der Region…

Von

Beliebte Bands der rechtsextremen Szene 2011

Musik ist eines der wichtigsten Propagandamittel der rechtsextremen Szene. Über Konzerte, Schulhof-CDs oder Internetplattformen wird versucht, Jugendliche an rechtsextremes, rassistisches und antidemokratisches Gedankengut heranzuführen. In Deutschland gibt es ca. 150 rechtsextreme Bands, aber die Szene ist permanent im Wandel. Ein Überblick über aktuell beliebte rechtsextreme Bands.

Von