Weiter zum Inhalt

Lexikon: Sturm 34

Die neonazistische Kameradschaft „Sturm 34“ wurde am 26. April 2007 vom sächsischen Innenminister unter anderem wegen Wesensverwandtschaft mit dem Nationalsozialismus verboten. Bei dem am 26. März 2006 gegründeten „Sturm“ handelt es sich Angaben der Dresdner Staatsanwaltschaft zufolge um eine Gruppierung, deren Ziel es war, Mittweida zur „national befreiten Zone“ zu machen.

Artikel zum Thema

Treibhaus e.v.

AfD-Angriff auf „Treibhaus“ in Döbeln Der Kampf um alternative Freiräume ist bereits in vollem Gange

Die Kultureinrichtung „Treibhaus“ in Döbeln sei ein Hort des „Linksextremismus“, findet die AfD und will dem Haus das Geld abdrehen. Obwohl Teile der CDU der AfD zustimmten, ging es am Ende gut aus für das „Treibhaus“. Doch diese Geschichte zeigt, es kann uns alle treffen.  

Von
44280920042_410e05fca7_o_0

„Revolution Chemnitz“ Für die mutmaßlichen Rechtsterroristen war der NSU eine Stümpertruppe

Sieben Männern aus der Neonazi- und rechtsextremen Hooligan-Szene wird vorgeworfen unter dem Namen „Revolution Chemnitz“ eine Terrorgruppe gebildet zu haben. Bei einem „Probelauf“ kam es bereits zu Angriffen auf Migrant*innen. Die mutmaßliche Terrorzelle strebte nach einem rechtsextremen Umsturz der Bundesrepublik.

Von
skinhead

Braune Strukturen Skandalöses Urteil im Fall „Sturm 34“

Mit brutaler Gewalt beherrschte sie die Region Mittweida. Für das Ziel einer „national befreiten Zone“ wurden Ausländer und Andersdenkende massiv…

Von

Den rechten Arm zum Hitlergruß

Sie haben viele Menschen in Angst und Schrecken versetzt: Die Mitglieder der verbotenen Neonazi-Kameradschaft „Sturm 34“ wollten in Sachsen eine „national befreite Zone“ errichten. Jetzt wurden drei von ihnen verurteilt – wegen gefährlicher Körperverletzung. Eine kriminelle Vereinigung soll die Kameradschaft aber angeblich nicht sein.

Von Michael Kraske

Von

Sturm 34

Die neonazistische Kameradschaft „Sturm 34“ wurde am 26. April 2007 vom sächsischen Innenminister unter anderem wegen Wesensverwandtschaft mit dem Nationalsozialismus…

Von
marke-gefahrenstelle

Rechtsextreme Gewalt Entspannung? Von wegen.

Sachsens und Sachsen-Anhalts Opferberatungsstellen verzeichnen erneut einen erheblichen Zuwachs bei rechtsextrem motivierten Übergriffen. Zwei weitere Überfälle machen auf erschreckende Weise…

Von
neuruppin-abends-halb-zehn

Rechtsextremismus Sachsen: Große und erschreckend organisierte Szene

Rechtsextremismus in Deutschland – eine Momentaufnahme (XIII). Sachsen hat den stärksten NPD-Landesverband der Bundesrepublik und muss sich auf seinem Gebiet…

Von