Weiter zum Inhalt

Lexikon: Zahlen

Hier finden Sie Zahlen und Studien zu Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus in Deutschland, zu Einstellungen und zu Hate Speech.
Einen Überblick gibt
Rechtsextremismus kompakt in Stichworten und Zahlen

Artikel zum Thema

michal-jakubowski-oQD9uq4Rd4I-unsplash

RIAS-Jahresbericht 2023 Antisemitische Vorfälle in Berlin auf Höchststand

Anstieg um 170 Prozent bei Vorfällen, die sich gegen Jüdinnen*Juden oder Israelis richten.

Von
bertelsmann2

Studie Europäer:innen wünschen sich Vorgehen gegen Desinformationen im Internet

Mehr als die Hälfte der EU-Bürger:innen zweifelt am Wahrheitsgehalt von Informationen aus dem Internet. Falsche Inhalte zu erkennen und aktiv…

Von
Demonstration gegen die Energiepolitik der Bundesregierung

Verfassungsschutzbericht 2022 Zahlen, Daten, Fakten

Wie viele Rechtsextreme, Neonazis, demokratiefeindliche Verschwörungsgläubige gibt es aktuell in Deutschland? Was machen sie? Wie versuchen Sie, ihre Hass-Ideologie zu…

Von
Frauenhass_Online.pdf_Mozilla_Firefox

Zahlen zu frauenfeindlicher und transfeindlicher Gewalt Was der Bund nicht zählt, ist trotzdem da

Rechtsextreme hassen Feministinnen, bedrohen sie, rufen zu Gewalt auf. Aber wie oft spielt Misogynie bei rechtsextremen Gewalttaten als Motivation eine…

Von
hp-antifem2

Meldestelle Antifeminismus Berichte von Betroffenen, nicht Daten von Tätern

Seit zwei Wochen gibt es bei der Amadeu Antonio Stiftung die Meldestelle Antifeminismus, die Licht in das Dunkelfeld Antifeminismus bringen…

Von
sachsen

Sachsen-Monitor 2021/2022 Ein differenziertes Bild zu sächsischen Stimmungen und Meinungen

Vor einigen Tagen veröffentlichte die sächsische Staatsregierung den aktuellen Sachsen-Monitor, eine repräsentative Umfrage unter den in Sachsen lebenden Menschen zu…

Von
entschwoerung

Neue Broschüre Verschwörungsglauben bei älteren Erwachsenen

Studien zeigen: Ältere Menschen sind anfälliger für Verschwörungsideologien. Warum? Und: Was tun? Die neue Broschüre der Amadeu Antonio Stiftung aus…

Von
despaired-2261021_1920

Neue Studie In der Pandemie sind mehr Menschen von digitalen Hassattacken betroffen

Pandemie, Impfung, der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine: Die vergangenen zwei Jahre boten reichlich Anlässe für rechtsextremen Hass. Eine neue Studie belegt: Es wird schlimmer.

Von
2022-06-28 11_16_33-Antisemitische_Vorfaelle_in_Deutschland_Jahresbericht_RIAS_Bund_2021.pdf

Überall und ganz alltäglich Antisemitismus in Deutschland heute – Fälle steigen um 40 % in 2021

Fast 3.000 antisemitische Vorfälle wurden im vergangenen Jahr bei der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (kurz: RIAS) gemeldet. Ein Anstieg um…

Von
afd-nrw

Landtagswahl NRW AfD verliert den Westen

Der AfD-Vorsitzende Tino Chrupalla spricht schon von einer nötigen „Initiative West“: In NRW hat die AfD nur noch knapp den…

Von