Weiter zum Inhalt

Lexikon: Flüchtlingsfeindlichkeit

Als Deutschland ab 2014 eine größere Zahl von Kriegsflüchtlinge aus Syrien aufnahm, stieg parallel die Flüchtlingsfeindlichkeit: Also rassistische Stimmungsmache speziell gegen die Aufnahme, Unterbringung und Versorgung von Geflüchteten in Deutschland. Rechtsextreme und Rechtspopulist*innen witterten eine Chance, auf diesem Weg Rassismus und Islamfeindlichkeit gesellschaftsfähig zu machen. Dies gelang ihnen so konsequent, dass es bei Angriffen auf Geflüchtete oder Flüchtlingsunterkünfte – neben Rechsextremen – einen neuen Tätertypus gab: zuvor nicht-rechtsextreme Nachbarn und „besorgte Bürger*innen“.

Artikel zum Thema

TV-Runde im Bundestagswahlkampf

Rassismus als Taktik Wie rassistische Sprache den Wahlkampf 2025 prägte

Der Wahlkampf hat ein neues Niveau rassistischer Narrative hervorgebracht. Eine Entwicklung, die vor allem eine polarisierte Gesellschaft als Verlierer dieses Wahlgangs zurücklässt.

Von
cura

Drohbrief & Schweinekopf Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche

+++ Bedrohungen gegen Demokratieaktivist*innen +++ Nach Attentat auf dem Weihnachtsmarkt: rassistische Gewalt in Magdeburg +++ Rechtsextremer Drohbrief gegen SPD-Bundestagsabgeordneten +++ Schweinekopf vor Gedenkstätte +++ Angriff auf Flüchtlingsunterkunft in Schmölln +++ Rechte Hetze an Grundschule +++

Von
496940633(1)

Nach dem Sturz von Assad AfD auf Strategiesuche

Jahrelang suchte die AfD Nähe zum syrischen Diktator. Wie das jetzt weitergeht, zeigt sich schon wenige Stunden nach Assads Flucht aus Damaskus.

Von
494897834

Interview Berlin zeigt CURAge gegen Geflüchtetenfeindlichkeit

Im Alltag ist sie unsichtbar. Die Mehrheitsgesellschaft hat kaum Berührungspunkte: Gewalt gegen Geflüchtete. #BerlinZeigtCURAge macht darauf aufmerksam.

Von
In Burg im Spreewald in Brandenburg machten im Sommer 2023 zwei Lehrer*innen rassistische und rechtsextreme Vorfälle an der örtlichen Oberschule öffentlich.

Brandenburg 2023 Bedrohliche Demos, starke AfD und massive Gewalt

Der Jahresrückblick 2023 fällt in Brandenburg düster aus. Die AfD scheint immer mehr Unterstützer*innen zu gewinnen. Das zeigt sich auch auf den Straßen.

Von
Tue.Anti-Gefluechtete.zerkratzt

Jahresrückblick 2023 Baden-Württemberg – Zwischen Reichsbürgern und Wutbürgern

In Baden-Württemberg verging das Jahr 2023 zwischen starker AfD, schießwütigen Reichsbürgern und rassistischen Wutbürger*innen.   AfD im Aufwind Ebenso wie…

Von
IMG_3576

Jahresrückblick 2023 Sachsen – „Ein rechtsextremer Wanderzirkus“

Auch 2023 verbrachten demokratiekritische Sachsen auf der Straße: Zwei Drittel aller rechtsextremen Demonstrationen bundesweit fanden in Sachsen statt. Das Interview…

Von
afd-israel-rassismus

AfD und Nahostkonflikt Rassismus getarnt als Solidaritätsbekundung mit Israel

Wie steht die AfD eigentlich zum Nahostkonflikt? Kommt der Antisemitismus oder der Rassismus stärker durch? Belltower.News-Recherche.  Der Rechtsruck in Deutschland…

Von
technology-2500010_1280

Parlamentarische Anfrage „Freie Sachsen” nicht die einzige Partei, die Bürgerwehren organisiert

Laut der Bundesregierung sind die „Freien Sachsen“ nicht die einzigen, die Bürgerwehren organisieren.

Von
52717571332_41c983a8c6_o

Rechtsextreme Kleinstpartei „Freie Sachsen“ gründen Bürgerwehr

Die Kleinstpartei „Freie Sachsen“ hat in der Vergangenheit Proteste gegen die Corona-Maßnahmen organisiert. Jetzt hetzt sie gegen Geflüchtete und hat…

Von