Weiter zum Inhalt

Lexikon: Jahresrückblick 2017

Jedes Jahr im Dezember ziehen wir mit Expert*innen Bilanz: Was passierte im Bereich Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in allen Bundesländern? Hier unsere Übersicht zum Jahreswechsel für 2017.

Artikel zum Thema

2018-01-25-sh

Schleswig-Holstein 2017 Subkulturelle statt parteigebundene Rechte

Jahresrückblick 2017: Während die parteigebundene Rechte, also AfD und NPD, in Schleswig-Holstein nicht viel Widerhall finden, gibt es weiter eine…

Von
2018-01-18_134741-Kopie

Rheinland Pfalz 2017 AfD vereinnahmt die rechte Szene

Jahresrückblick 2017: Rechte Gedenkmärsche in Remagen und Bretzenheim. In Koblenz inszenieren sich rechtspopulistische Politiker als Anführer eines nationalistischen Europas ohne…

Von
Jahresrückblick-2017

Sachsen-Anhalt 2017 Halle als Zentrum der „Neuen Rechten“

Jahresrückblick 2017: Die 1. Mai Demo in Halle mit schweren Angriffen auf Polizisten und Gegendemonstrant_innen durch die angereisten Neonazis. Das Kontrakultur-Haus der Identitären wird gegenüber des Steintorcampus der Martin-Luther-Universität Halle eröffnet. Offensichtliche Verbindungen zwischen den Identitären und der AfD Sachsen-Anhalt.

Von
2018-01-05-berlin

Berlin 2017 Altbekannte Akteure und neue Auseinandersetzungen

Jahresrückblick 2017: Neonazistische Großaufmärsche, Provokationen der „Identitären Bewegung“ und neue Brandanschläge: Das Jahr 2017 brachte für die Mobile Beratung gegen…

Von
2017-01-03-sachsen-2

Sachsen 2017 AfD stärkste Partei bei der Bundestagswahl

Jahresrückblick 2017: Die AfD siegt landesweit in Sachsen bei der Bundestagswahl. Schwere Übergriffe in Bautzen und Wurzen, dazu wenig Berührungsängste…

Von
2017-01-03-nrw

NRW 2017 Zwischen „bürgerlicher Widerstandsbewegung“ und militantem Neonazismus

Jahresrückblick 2017: Die AfD zieht in Nordrhein-Westfalen in den Landtag ein und legt zur Bundestagswahl noch einmal zu. Rechtsextreme Strukturen…

Von
2018-01-03-bayern

Bayern 2017 Rechtsextremismus in Facetten von Bürgerwehr bis „Reichsbürger“

Jahresrückblick 2017: In Bayern mobilisiert der „III. Weg“ und marschieren rechtsextreme Bürgerwehren, auch unter dem Label „Soldiers of Odin“. „Pegida…

Von
2017-04-03-anetta_0_0_0

2018 Weitermachen!

Wie war 2017, was kommt 2018 – und was heißt das für die demokratisch engagierte Zivilgesellschaft? Eine Bilanz von Anetta…

Von
Hessen-2017

Hessen 2017 Diskursverschiebung durch Flüchtlingsfeindlichkeit

Jahresrückblick 2017: AfD-Erfolge und flüchtlingsfeindliche Demonstrationen und Debatten zeigen Wirkung: Der Diskurs zu Flucht und Migration ist deutlich nach rechts…

Von
13059 thüringen 2017

Thüringen 2017 Die AfD um Björn Höcke verschiebt die Sagbarkeiten

Während der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke die Grenzen des Sagbaren immer weiter verschiebt, feiern Neonazis Geländegewinne mit Großveranstaltungen in Themar…

Von