Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Alpha Industries

Von|

„Alpha Industries“-Träger auf der rechtsextremen Großdemonstration in Dresden im Februar 2009

In der neonazistischen Szene ist die Marke beliebt, weil das Logo dem verbotenen Zivilabzeichen der SA ähnelt. Angeboten werden vorrangig Bomberjacken mit dem „Alpha Industries“- Logo als Brustemblem. Bei dieser kommerziellen US-amerikanischen Marke, welche seit 1959 auch Ausstatter der US-Army ist, gibt es keine Verbindung zu neonazistischen Kreisen. In Deutschland ist „Alpha Industries“ allgemein unter Jugendlichen beliebt, da etwa der Berliner Rapper Bushido bei seinen Auftritten und in seinen Videos häufig Kleidung der Marke trägt. Dessen ungeachtet gehört insbesondere die „Alpha Industries „-Bomberjacke „MA-1“ zum festen Inventar innerhalb der Skinheadszene und die Firma zu einem Bestandteil diverser Nazi-Onlinekataloge.

| Kleidung: Allgemeine Kennzeichen
| Kleidung: Marken, die bei Neonazis beliebt sind

| Übersicht: Rechtsextreme Symbole, Erkennungszeichen und Codes

Weiterlesen

Lebsnrune

Symbole und Erkennungszeichen Die Lebensrune / Man-Rune

Die Lebensrune (Man-Rune) hat den Lautwert z. Zu Beginn der völkischen Bewegung wird die Rune als Lebensrune gedeutet und ihr umgedrehtes Pendant als Todesrune. Unter dem NS-Regime wurde die Lebensrune als Lebensborn-Zeichen verwendet. Der Lebensborn war in der NS-Zeit ein von der SS getragener, staatlich geförderter Verein, dessen Ziel es war, auf der Grundlage der nationalsozialistischen Rassenhygiene und Gesundheitsideologie die Erhöhung der Geburtenziffer „arischer“ Kinder herbeizuführen.

Von|
Eine Plattform der