Weiter zum Inhalt

Kolovrat

Die Neonaziszene in Russland boomt ? und mit ihr die Gewalt. Allein in 2007 wurden 67 Menschen von Rechtsextremen ermordet und 550 verletzt. „Kolovrat“ liefert den Soundtrack dazu.

 

Die 1994 gegründete Neonaziband aus Moskau hat inzwischen mehr als zehn Tonträger veröffentlicht, in denen sie zum Rassenhass anstachelt. „Sieg Heil! Weiße Ordnung, arisches Diktat, die Macht auf den Bajonetten mitleidsloser Soldaten“, singen sie etwa in ihrem Song „Sieg Heil“.

Ideologisch kombiniert die Skinheadband, typisch für den russischen Neonazismus, extremen Antisemitismus mit Rassismus und russischem Nationalismus. Immer wieder wird der Zusammenhalt der „weißen Völker Europas“ gegen andere „Rassen“ beschworen. Ein nötiger Winkelzug, galten doch die Russen als Slawen im historischen Nationalsozialismus nicht eben als ein „Herrenvolk“, zu denen Kolovrat sich selbst selbstverständlich zählen.
Zusammen mit der deutschen Rechtsrock-Band Nahkampf hat Kolovrat eine Split-CD in Deutschland veröffentlicht.

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

IMG_4262-001

„Sturm auf Themar 2.0“ – Bilder und Eindrücke vom Neonazi-Konzert

Am Samstag trafen sich in der 3.000-Einwohner-Gemeinde Themar knapp 1.000 Neonazis auf einem Rechtsrock-Konzert. Innerhalb der Szene wird der Veranstalter, Patrick Schröder, wegen der Kommerzialisierung dieser politischen Veranstaltung scharf kritisiert. Bilder und Eindrücke von „Rock für Identität“.

Von
killuminati

Rechtsextreme Musik Killuminati

Bei der Band „Killuminati“ handelt es sich um ein „Gemeinschaftsprojekt“, an dem – neben zwei rechtsextremen Musikern aus Sachsen und…

Von
wurzen ndk

Recherche-Reihe Wurzen Rechtsrock und Kampfsport

Über Jahrzehnte haben sich extrem rechte Netzwerke in Wurzen etabliert, die in alltagskulturellen Feldern wie Mode, Musik oder Sport aktiv…

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.