Weiter zum Inhalt

PC-Records (Chemnitz, Sachsen)

Das Geschäft „PC-Records“ wurde 2000 von Hendrik Lasch gegründet. Zur Firma gehören heute das Label, ein Laden und der Versandhandel. Um 2004 übernahm der ehemalige Angestellte Yves Rahmel die Geschäfte. Rahmel war in der Szene als langjähriger Herausgeber des Fanzines „Panzerbär“ bekannt.

 

Mit rund 80 Veröffentlichungen seit 2000, die ausnahmslos dem Rechtsrock zuzuordnen sind, ist PC-Records eines der aktivsten Label Deutschlands. Eine größere Anzahl der zumeist von deutschen Bands eingespielten CDs wurde indiziert. Im Juli 2007 wurden mehr als 500 Exemplare einer von Rahmel produzierte Schulhof-CD mit dem Titel „60 Minuten Musik gegen 60 Jahre Umerziehung“ der „Kameradschaft Hof“ beschlagnahmt. PC-Records fiel in der Vergangenheit mehrfach dadurch auf, dass es politische Aktionen wie das „Fest der Völker“, die extrem rechte Schülerzeitung „Invers“ oder die erste aus dem Spektrum der „Freien Kameradschaften“ kommende Schulhof-CD „Anpassung ist Feigheit“ sponserte.

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

npd-und-jn-im-gefolge

Rechte Szene Thüringen: Die NPD hängt sich an jedes Aufreger-Thema

Rechtsextremismus in Deutschland – eine Momentaufnahme (XVI). In Thüringen arbeiten NPD und freie rechtsextreme Szene schon immer Hand in Hand.…

Von
2017.06.30-RfD-aufmacher1

Neonazis läuten am Samstag Festival-Saison mit “Rock für Deutschland” ein

Sommer, Sonne, Musik und Hass: Auch für Neonazis ist Festival-Saison. Am Samstag findet das erste von drei großen Rechtsrock-Konzerten in Thüringen statt. Bei “Rock für Deutschland” werden waschechte Neonazi-Bands wie “Frontalkraft” ihre hetzerischen Parolen in die Menge brüllen können. Allerdings formiert sich Protest.

Von
35827472761_85f75cede8_o-1

„Rock gegen Überfremdung“ – wieder wollen Neonazis in einem kleinen Thüringer Ort „abhitlern“

In Thüringen wollen Neonazis dieses Wochenende wieder ihrer menschenverachtenden Ideologie fröhnen. Tausende Rechtsextreme werden erwartet. Infos zum Hass-Event, zum Anmelder-Netzwerk, zu den rechtsextremen Bands und den Gegenprotesten.

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.