Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Hintergrund Rechtsextreme Symbole, Codes und Erkennungszeichen

Von|
Was sagen uns Tattoos und Schuhe? Die Codes des rechtsextremen Szene. (Quelle: flickr / Creative Commons / beob8er)

Rechtsextreme Symbole, Erkennungszeichen und Codes

 

Akronyme

 

Kleidung

 

Runen

 

Symbole (zugeschriebener) germanischer Herkunft

 

Symbole mit Bezug zum Nationalsozialismus

Zahlencodes

  • 18
  • 88
  • 28
  • 74
  • 124
  • 198
  • 444
  • 168:1
  • 4/20
  • 1919
  • 14 words

Rechtsextreme Sprachcodes

 

Einige nützliche Quellen:
| www.dasversteckspiel.de
| www.politische-bildung-brandenburg.de
| www.aktion-zivilcourage.de

Wenn Sie finden, dass hier wichtige Symbole, Erkennungszeichen und Codes fehlen, schreiben Sie dies bitte an belltowernews@amadeu-antonio-stiftung.de.

Mehr im Internet:

Für den englischsprachigen / amerikanischen Rechtsextremismus führt die ADL eine „Hate Symbol Database“:

https://www.adl.org/hate-symbols

Weiterlesen

ü 2018-08-27 Chemnitz (177) NS Soldaten

Stilkritik Nazi-Trends 2018 – Kleidung mit NS-Bezug

Was ist bei Neonazis gerade im Trend? In der Logik der Sache liegt es, dass alles, was mit einer Glorifizierung des Nationalsozialismus einhergeht, in der rechtsextremen Szene immer angesagt ist. Wir haben uns umgeschaut und eine kleine Auswahl an mal mehr, mal weniger eindeutigen Symbolen, Sprüchen und Aufdrucken zusammengestellt.

Von|
keltenkreuz 2018 Mönchengladbach (198)

Symbole und Erkennungszeichen Das Keltenkreuz

Für Neonazis weltweit steht das „Keltenkreuz“ als das Symbol schlechthin für die angebliche „Vormachtstellung der weißen Rasse“ und die „White-Power“-Bewegung.

Von|
Eine Plattform der