Weiter zum Inhalt

Stahlgewitter

„Stahlgewitter“ ist eine 1995 gegründete Band mit Frank Krämer und Daniel „Gigi“ Giese, die häufig auf „Blood & Honour“-Konzerten auftrat. Daniel Giese ist außerdem der Kopf der RechtsRock-Projekte „Kahlkopf“, „Saccara“, „Gigi & die braunen Stadtmusikanten“ und „In Tyrannos“. Bereits 2010 veröffentlichtem „Gigi und die brauen Stadtmusikanten“ den Song “Döner Killer” vom Album “Adolf Hitler lebt!”. In diesem Lied wird eine brutale Mordserie auf widerwärtige Art und Weise begeistert gefeiert – eine Anspielung auf den NSU lange vor seiner Aufdeckung. Die Band ist eine Art “Spaßprojekt” des “Stahlgewitter”-Sängers , Daniel Giese.

 
Cover von Stahlgewitter

„Stahlgewitter“ gehören zu den populärsten Gruppen der Szene und decken in ihren Texten alle klassischen Motive des Rechtsrocks ab. Die Band sieht sich selbst „im Kampf gegen ZOG“. (ZOG: Neonazicode für „zionist occupied government“), huldigen den heutigen Neonazis als „politische Soldaten“ (wie einst die SA), wünschen „Ruhm und Ehre der deutschen Wehrmacht“ oder besingen die „Achtundachtzig“ (ein Neonazikürzel für „Heil Hitler“).

2002 veröffentlichten „Stahlgewitter“ die CD „Politischer Soldat“ bei PC Records, welche noch im gleichen Jahr indiziert wurde. 2006 wurde die CD „Auftrag deutsches Reich“ bei „PC-Records“ veröffentlicht.

Wegen des Verdachtes der Volksverhetzung auf dem Tonträger „Politischer Soldat“, durchsuchte die Polizei im Dezember 2003 insgesamt sieben Wohnungen der Bandmitglieder.

Zuletzt spielte „Stahlgewitter“ im Oktober 2016 als Headliner vor über 5.000 Neonazis in der Schweiz auf einem der größten Rechtsrock-Konzerte der letzten 20 Jahre. Auch in Themar spielte die Band 2017 vor knapp 6.000 Neonazis.

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

IMG_2274hellaufmacher-1

Apolda gegen Neonazis Rechtsrock-Festival in Thüringen wird für Neonazis zum absoluten Reinfall

Eigentlich wollten Neonazis am vergangenen Wochenende ausgelassen auf einem Rechtsrock-Event in Thüringen feiern – daraus wurde nichts. Nach einer Art Schnitzeljagd um den Veranstaltungsort, fanden sich am Samstag knapp 1.000 Rechtsextreme in Apolda ein. Als das Konzert begann, griffen Neonazis mit einem Mal Polizisten an. Das improvisierte Event wurde aufgelöst. Auch in finanzieller Hinsicht ein Fiasko für die Szene.

Von
IMG_6871-2

SS-Festival “Pumper-Mucke” für Neonazis in Ostritz

Am Wochenende, vom 2. bis zum 3. November, geht das Neonazi-Festival „Schild & Schwert“ in Ostritz in die zweite Runde. Doch wie bereits im April wollen die Bürger*innen den Hass der Rechtsextremen nicht unwidersprochen lassen und feiern nur wenige Meter entfernt ein Friedensfest.

Von
kdf

Rechtsextreme Musik Kraft durch Froide

„Kraft durch Froide“ ist eine Rechtsrock-Band aus Berlin. Sie bestand von 1982 bis 1987, dann hat sie sich aufgelöst, u.a.…

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.