Weiter zum Inhalt

Störkraft

„Störkraft“ wurden 1987/88 vom Gitarristen Volker Grüner gegründete und wurden Anfang der 90er-Jahre zur bekanntesten deutschen Rechtsrock-Band um den Sänger Jörg Petritsch.

 

Der Manager der mittlerweile aufgelösten Band war Torsten Lemmer. Die Band veröffentlichte über 20 Tonträger, davon wurden folgende indiziert: „Dreckig, kahl und hundsgemein“ (1989 erschienen, 1992 indiziert, eingezogen 1993), „Mann für Mann“ (1990, 1992, 1994, „Live“ (1991, 1992), „Unter Froinden“ (1993, 1997) und „Das waren noch Zeiten“ (1996, 1998, 1998). Posthum erschien im Jahr 2000 die CD „Wir sind die Kraft“.

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

SKD-Header (final)

Rechtsrock & Rechtsterror – Teil 5 „Sonderkommando Dirlewanger“

Die Reihe „Rechtsrock & Rechtsterror“ beschäftigt sich mit der Frage, welche inhaltlichen und personell-strukturellen Verbindungen zwischen Rechtsrock und Rechtsterror bestehen. Timo Büchner zeigt diese Verbindungen an Liedtexten und Mitgliedern ausgewählter Rechtsrock-Bands auf.

Von
20130807_schlossherr_a

Ein Neonazi als Schlossherr Bürgerinnen und Bürger setzen sich couragiert zu Wehr

Wie in den Jahren zuvor wurde das kleine Dorf Nienhagen im Harz vor einigen Wochen von den neonazistischen Botschaften internationaler…

Von
P1010465

Combat 18 Neonazi-Netzwerk in NRW weiterhin aktiv

Die 1992 gegründete, europaweit tätige neonazistische Gruppierung Combat 18 existiert weiterhin, trotz des im Jahr 2000 verfügten Verbots des Netzwerkes Blood & Honour. Combat 18 gilt als dessen bewaffneter Arm.

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.