Weiter zum Inhalt

White Aryan Rebels

Die „White Aryan Rebels“ (auf deutsch: „Weiße Arische Rebellen“) war ein offen neonazistisches Undergroundprojekt aus der Region Berlin-Brandenburg, welches nur eine einzige CD veröffentlicht hat.

 

Im Jahr 2000 erschien das Album „Noten des Hasses“, welches 2001 indiziert wurde. Offen wurde darin zum Mord aufgerufen:

„Mit der Lizenz zum Töten ziehen wir dann durch das Land, dann wird alles Kranke erschlagen und niedergebrannt“.

Prominenten wie Alfred Biolek, Rita Süssmuth und Michel Friedman drohten sie in einem Lied „Die nächste Kugel ist für dich!“. An der Produktion beziehungsweise dem Vertrieb der CD waren zwei V-Leute des Verfassungsschutz beteiligt. Musikalisch hatten sich die „White Aryan Rebels“ dem Hatecore verschrieben, einer musikalisch wie textlich brachialen Interpretation des Hardcore; in diesem Fall durchzogen von neonazistischer Ideologie.

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

Goldener Löwe Themar 2019-07-05 (836)

210 rechte Orte Immer mehr Immobilien in der Hand der rechtsextremen Szene

210 Immobilien werden derzeit von Rechtsextremen genutzt – 36 mehr als noch vor zwei Jahren. Was die Bundesregierung über völkische Siedlungsprojekte weiß, ist fraglich. Sie schweigt sich zu großen Teilen aus.

Von
agitator

Rechtsextreme Musik Agitator

„Agitator“ ist eine deutsche Rechtsrock-Band aus Göttingen. Sie wurde 2004 gegründet, verherrlicht in ihren Texten die NS-Ideologie und hat im…

Von
20131022_stahlfront_a

„Fireblade Force Festival“ Nazi-Metaltreffen in Brandenburg

Das „Fireblade Force Festival“ gehört mittlerweile zu den festen Terminen der sogenannten „Nationalsozialistischen Black Metal“-Szene. Nun soll am 2. November die fünfte Ausgabe im brandenburgischen Landkreis Barnim stattfinden. Angekündigt sind einschlägige Bands aus Deutschland, den Niederlanden und Italien. Laut Veranstalter werden dafür 333 Tickets ausgegeben, die ausschließlich per Mail reserviert werden können.

Von fight fascism

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.