Weiter zum Inhalt

Europäische Aktion

Die Europäische Aktion (EA) ist eine Gruppe von Rechtsextremen, deren Ziel es ist, alle „Nicht-Europäer_innen“ aus Europa zu verbannen und eine wehrhafte europäische Verteidigungs- und Sicherheitspolitik einzuführen. Grundlage dieser europäischen Neuordnung sollen ethnisch und kulturell homogene Nationalstaaten sein. Die Gruppe existiert seit 2010 und versteht sich selbst als Gegenprojekt zur Europäischen Union.

 
Mitglieder der "Europäischen Aktion" bei einer Demonstration in Jena 2013 (Quelle: Endstation Rechts)

Der Gründer der Europäischen Aktion ist Bernhard Schaub, ein Holocaustleugner aus der Schweiz, der zuvor im „Verein zur Rehabilitierung der wegen Bestreitens des Holocaust Verfolgten“ (VRBHV) unter anderem mit Horst Mahler aktiv war. Nach Streitigkeiten innerhalb der „Europäischen Aktion“ löste er sich jedoch von seinem neuen Projekt. Aus der Zeit beim VRBHV stammt auch Ursula Haverbeck, die jetzt zu den führenden Köpfen der EA zählt. Sie wurde bereits mehrfach wegen Volksverhetzung und Leugnung des Holocausts verurteilt. Rigolf Hennig, NPD-Funktionär aus Verden,  gehört ebenfalls zum Führungsstab der EA.

Mit den Neuen Rechten haben sie gemein, dass sie die Kultur als Hauptargument für die Unterscheidung von Menschen sehen. So sei die strikte Trennung von Kulturen notwendig, um das Überleben der eigenen Identität zu sichern. Kultur ist für sie ein starrer Begriff, der suggeriert unveränderbar und an einen Ort gebunden zu sein.

Die Europäische Aktion wirbt daher für die Erhaltung einer europäischer Kultur gegenüber allen nicht-europäischen, die sie bedrohen sollen. Ihre angestrebte Weltordnung entspricht einer Welt globaler Apartheid und wird Ethnopluralismus genannt. Diese Konzept beschreibt eine Welt ethnisch und kulturell homogener Staaten. Jedoch argumentieren sie dabei im Gegensatz zur Neuen Rechten unverhohlen rassistisch, da sie gerade die Hautfarbe als entscheidendes Merkmal ausmachen. Die Kultur spiegelt für sie den biologischen Charakter von Völkern wieder.

Ein weiterer Teil ihrer Ideologie deckt sich mit den Reichsbürgern. Auch sie behaupten, dass die Bundesrepublik Deutschland kein souveräner Staat sei. Als Zeichen verwenden sie das sogenannte Kruckenkreuz, das unter anderem vom austrofaschistischen Ständestaat von 1934-1938 als Staatsflagge verwendet wurde.

Die Europäische Aktion ist in Deutschland vor allem in Thüringen aktiv. So war man bei Demonstrationen der rechtsextremen Partei III. Weg sowie bei Thügida präsent. Zudem findet regelmäßig das „Europa-Fest“ statt. Ein europaweites Treffen der EA, bei dem Vorträge gehalten werden und sich vernetzt wird.

 

Mehr:

| Neue Rechte

| Wo Ideen verbreitet werden: Vernetzungsstellen der „Neuen Rechten“

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

2019-03-27-ib

Christchurch Die Saat der „Identitären Bewegung“ geht auf – Teil 2

Der australische Attentäter von Christchurch wurde von einer spezifisch europäischen Ausprägung völkisch-rassistischer Ideologie geprägt, die in den letzten Jahren vor…

Von
2018-10-12-buchmesseaas-1

Frankfurter Buchmesse 2018 Erneute Übernahme von rechtsaußen oder Gegenwind für Menschenfeindlichkeit?

Eine Zwischenbilanz aus Sicht der Zivilgesellschaft: Die Frankfurter Buchmesse 2017 stand im Zeichen einer „neurechten“ Raumergreifung. Zum ersten mal seit Jahren…

Von
IB-Demo-Halle

Sieg für die Demokrat*innen in Halle Die „Identitäre Bewegung” gibt ihr „Haus Flamberg” auf

Es sollte das Vorzeigeprojekt der „Identitären Bewegung” werden: Das „Haus Flamberg”, 2017 in Halle selbstbewusst neben der Universität platziert mit…

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.