Weiter zum Inhalt

Argumente

Argumente

Pro-Menschenrechte.-Contra-Vorurteile.

14 Argumente gegen Vorurteile

Asylbewerber sind kriminell und gefährlich!? Deutschland kann die Probleme der Welt nicht lösen!? Ganz Afrika steht vor den Toren Europas!?

Von

Grundlagentexte

2016-10-15-asylfakten

Woher bekomme ich Gegenargumente zu Flüchtlingsfeindlichkeit?

Für Diskussionen brauchen wir oft Argumente. Aber niemand ist Spezialist_in für alles. Deshalb gut, wenn es Infoquellen gibt. Hier Linktipps für Gegenargumente für flüchtlingsfeindliche Diskurse, zu Verschwörungsideologien und zu Meldemöglichkeiten im Internet.

Von
2016-02-12-hashtags

Hatespeech Argumente sind kein Allheilmittel (aber ziemlich gut)

Facebook löscht ungern und hält Counterspeech für den besseren Weg, um den Hass im Internet einzudämmen. Wissenschaftler sind weniger optimistisch. Der…

Von

News

Bunte Perlen (5)

Sächsischer Förderpreis für Demokratie Bunte Perlen Waldheim – Öffentlichen Raum zurückerobern

Mit dem Sächsischen Förderpreis für Demokratie werden Projekte, Initiativen und Kommunen ausgezeichnet, die sich für die Stärkung der Demokratie und…

Von
taylor-brandon-Y8r0RTNrIWM-unsplash

Delegitimierung, Dämonisierung und doppelte Standards Argumente gegen den Hass auf Israel

Gegenargumente zu israelfeindlichen Erzählungen: Ohne Israel kein Antisemitismus, Zionist*innen sind die eigentlichen Nazis und mehr.

Von
Greta Thunberg Gaza

Genozid, Apartheid, „Free Palestine” Die wichtigsten Antworten auf Thesen im Informationskrieg zum Nahostkonflikt

Was kann ich faktenorientiert Freund*innen, Kolleg*innen oder andere Personen in meinem Umfeld entgegnen, wenn sie antiisraelische und antisemitische Propaganda verbreiten?…

Von
taylor-brandon-Y8r0RTNrIWM-unsplash(2)

Was tun? Action-Kit gegen israelbezogenen Antisemitismus

Erste Hilfe für Lehrkräfte, Mitarbeiter*innen der Verwaltung, Personen, die in der Öffentlichkeit stehen, sowie andere Interessierte gegen israelbezogenen Antisemitismus.

Von
note-2527442_1280

Methoden Wenn Argumentationstrainings zu Rassismus anleiten

Argumentationstrainings gegen Rechtsextremismus und Rassismus sind beliebt – können aber Teil des Problems sein. Wer üben will, gegen Rechtsextremismus und…

Von

Themen

Narrative

tiktok2

Swipen bis zum Zweifel So wurden Wahlbetrugsnarrative zur EU-Wahl auf TikTok verbreitet

Wie Desinformation auch in Europa das Vertrauen in demokratische Prozesse zerstören soll. Fallbeispiel Europawahlen.

Von
image

Entfesselter Hass Rezeption des Israel-Angriffs auf Telegram

Nach einem unendlich langen Terror-Wochenende gegen die israelische Bevölkerung wirkt Telegram wie eine brennende Müllhalde entfesselter Menschenfeindlichkeit. Eine Medienanalyse zeigt, wie, Antidemokrat*innen und Rechtsextreme um Diskurshohheit ringen und wie Desinformation in Echtzeit entsteht.

Von

Gegenrede

game-gf556a941c_1920

Good Gaming – Well played Democracy Handlungsempfehlungen für digitale Zivilcourage

Viele Gamer:innen reagieren noch immer verhalten, wenn ihnen toxische oder gar rechtsextreme Inhalte in Ingame-Chats oder auf den verschiedenen Plattformen…

Von
Ordenbandit

Interview „Ordenbandit“ analysiert rechte YouTuber und produziert Gegenrede

Der YouTube-Kanal „Ordenbandit“ analysiert YouTuber:innen aus dem rechtsextremen und verschwörungsideologischen Spektrum. Seiner Meinung nach ist das durchgehende Element der Glaube an die eigene Überlegenheit. Ein Interview.

Von

Internet

hacker-4031973_1920

Trust-Checking Desinformation ohne Faktencheck erkennen

Wie kann jede*r schnell Informationen einschätzen? Und kann eine Einschätzung der Vertrauenswürdigkeit der Informationen bereits Aufschluss geben?

Von
nik-q1n1LmoL4Es-unsplash

TikTok Wie gehen Content Creation und Digital Streetwork zusammen?

Pre:bunk klärt auf TikTok über Desinformation auf. Auch mit eigenen Videos und Digital Streetwork. Ein Interview.

Von

Was tun?

13089 wenn die stille nacht eine rassistische diskussion

Wenn die stille Nacht in eine rassistische Diskussion abrutscht

An Weihnachten verlassen viele ihre Wohlfühl-Filterblase und treffen am Gabentisch auf die rassistische und flüchtlingsfeindliche Verwandtschaft. Wie Sie damit umgehen können – und welche interessanten Hilfe-Tools es gibt.

Von

Hallo besorgte Bürger und Bürgerinnen Rassismus löst Ihre Sorgen nicht!

Sie möchten am Sonntag die AfD wählen, weil Ihnen vermeintlich Fremde Angst machen und weil sie den Eindruck haben, dass…

Von

Hallo besorgte Bürger und Bürgerinnen! Gute Nachrichten!

Sie möchten am Sonntag die AfD wählen, weil Deutschland der Untergang droht, die Islamisierung die deutsche Kultur verdrängt und die…

Von
headerkeingrund

Kein Grund, Rassist oder Rassistin zu werden!

Findest Du auch, dass es keine Gründe gibt, Rassist oder Rassistin zu werden? Dann sag es. Bitte. Im Moment sind…

Von
2016-06-22-hetze

Neue Broschüre Hetze gegen Flüchtlinge in Sozialen Medien – Handlungsempfehlungen

Seit vermehrt Flüchtlinge* im deutschsprachigen Raum Schutz vor Krieg und Verfolgung suchen, explodieren die sozialen Netzwerke. Alle und jede haben…

Von