Weiter zum Inhalt

Autor*in: Aktionswochen gegen Antisemitismus

Björn Höcke, Landeschef der AfD in Thüringen, vor dem Logo der Partei

Zum 10. Geburtstag Antisemitismus und die AfD

Mit der AfD hat Deutschland einen enormen Rechtsruck im vergangenen Jahrzehnt erlebt. Nicht nur in den Parlamenten, sondern auch in…

Von|
Der "Nakba-Tag" 2021 in Berlin-Neukölln: An der Demo nahmen neben pro-palästinensischen Linken auch Anhänger*innen der radikal-islamistischen Hamas, der Muslimbruderschaft sowie der rechtsextremen „Grauen Wölfe“ teil

Antisemitismus Die Nakba-Erzählung

Am 14. Mai 2023 feiert Israel 75 Jahre Staatsgründung, am nächsten Tag findet der jährliche palästinensische „Nakba-Tag“ statt, zu Deutsch:…

Von|
IMG_0717

Plakat-Aktion Israelhass und Judenhass lassen sich nicht trennen

Die Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus fragen sich: Wie reden wir in Deutschland über die Situation in Israel und den palästinensischen Gebieten? Wo haben antisemitische Annahmen und Bilder ihre Finger im Spiel? Die Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus mit vier Plakatmotiven auf Antisemitismus aufmerksam. Wir erklären, was die Plakate bedeuten: 

Von|
Eine Plattform der