Überblick über die Bundestagswahl im Netz +++ Fake News: Twitter-Video soll angeblichen “Deutschen-Hass” von Migrant_innen belegen +++ Gegen-Engagement: Social-Media-Kampagne „Frauen*…
+++ Hate Speech vor Gericht +++ Amtsanwalt aus Rostock schreibt rechtsextreme Kommentare +++ Buddeberg: Botschafterin gegen Hasskriminalität im Netz – es ist wichtig, dass Opfer Anzeige erstatten +++ Hate Speech: Recht und Hetze +++ Hate-Speech vor der Sporthalle +++ „Wir retten hier Leben!!!“-Besuch bei Löschkommando Facebook +++ KiKA-Medienmagazin „Timster“ erhält „klicksafe Preis für Sicherheit im Internet +++ Twitter: Härteres Vorgehen gegen Missbrauch zeigt Wirkung +++ Meldestelle für Hate Speech startet – Jugendstiftung in Baden-Württemberg startet Neues Angebot +++ Fake News: Österreich zu Fake im Netz – Propagandaschlacht um den Brenner, „Gerade unseriöse Berichte sind beeindruckend erfolgreich“+++
Im vergangenen Jahr verzeichnet der Bericht einen enormen Anstieg der rechtsextremen Gewalttaten. Zum ersten Mal werden auch “Reichsbürger” gezählt und auch die rechtsextreme „Identitäre Bewegung“ taucht als “Verdachtsfall” auf.
Nach dem Rechtsrock-Größen, wie “Die Lunikoff Verschwörung” oder “Frontalkraft” mit ihren neuen Hass-Alben auf Jubiläums-Tour gehen, haben wir uns die…
Am Samstag fand in Berlin zum sechsten Mal ein rechtsextremer „Merkel muss weg“-Aufmarsch statt. Angemeldet waren 1.500 Personen, gekommen sind etwa 250. Tummelten sich auf den vorigen Aufmärschen noch viele „besorgte Bürger_innen“, liefen an diesem Samstag hauptsächlich waschechte Neonazis durch die Hauptstadt – doch nicht ohne Protest. Die Demo in Bildern.
Ein Streitgespräch zwischen Grünen-Politikern wird gefilmt und veröffentlicht und erhält medialen Widerhall, obwohl es nicht einmal eine Enthüllung enthält. Die…
Nach dem Sprengstoffanschlag in Kabul wurden Abschiebungen nach Afghanistan eigentlich gestoppt. Die Zeit berichtet, dass nun wieder eine Sammelabschiebung am…