Michaela Dudley (Jg. 1961), eine Berliner Queerfeministin mit afroamerikanischen Wurzeln, ist Journalistin, Juristin (Juris Dr. US), Kabarettistin und „Blacktivistin“. Sie ist zudem Autorin des 2022 erschienenen Buches Race Relations: Essays über Rassismus. Ihr Leitansatz lautet: „Die Entmenschlichung fängt mit dem Wort an, die Emanzipierung aber auch.“
An einem Campus nach dem anderen entstehen Zeltlager des „antizionistischen“ Zeitgeistes. Das bedeutet auch: Jüdische Studierende werden immer wieder bedroht,…
Der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit wird vom Gaza-Konflikt überschattet: Die Folgen sind für queere Menschen gefährlich.
Kolumnistin Michaela Dudley beschreibt, wie eine chinesische App dazu imstande ist, einer rechtspopulistischen deutschen Partei zur Macht zu verhelfen.
Sexualisierte Gewalt ist eine etablierte Methode der psychologischen Kriegsführung. Barbarei, die von Menschenrechtsorganisationen scharf verurteilt wird. Es sei denn, die Betroffenen sind Jüdinnen. Kolumnistin Michaela Dudley über die Doppelmoral der internationalen Gemeinschaft.
Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel vor 5 Wochen werden jüdische Menschen weltweit physisch und psychisch terrorisiert. Empathie bekommen sie nur selten zu spüren, auch seitens der Black Community.