Immer weniger jüdische Zeitzeug*innen können von ihren Erfahrungen während der Shoah berichten. Gleichzeitig wächst die Distanz, die gerade Kinder und…
Betroffene rechter und rassistischer Gewalt finden Hilfsangebote nicht mehr nur in Beratungsstellen, sondern auch Online. Unter mobile-opferberatung.beranet.info hat die Beratung…
„Mut gegen rechte Gewalt“ ermöglichte auch 2017 wieder zahlreichen Projekten, sich für eine demokratische Gesellschaft einzusetzen. Die gemeinsame Chronik der…
Der Zeitpunkt hätte nicht besser gewählt sein können: mit der Verabschiedung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) hat der Bundestag 2017 in seiner…