Weiter zum Inhalt

Gewalt

Rechte Gewalt

2018-05-29-gewalt

Ab wann wird rechte Gewalt zu rechtem Terror?

Rechte Gewalttaten sind „Botschaftstaten“: Sie treffen nicht nur die Opfer, sondern sind auch ein Angriff auf die Gruppe, für die…

Von

Grundlagentexte

2018-03-09-todesopfer

Die Liste 208 Todesopfer rechtsextremer und rassistischer Gewalt seit 1990

Seit 1990 wurden in Deutschland 208 Menschen Opfer rechtsextremer oder rassistischer Gewalt. Offiziell anerkannt sind bislang allerdings nur 85 Fälle.…

Von
2018-09-26-15_47_24-Alle-Gr

Rechte, rassistische und antisemitische Gewalt ist in einem unerträglichen Ausmaß alltäglich geworden

Unabhängige Opferberatungsstellen registrieren schon jetzt 93 Vorfälle rassistischer, rechter und antisemitisch motivierter Gewalt und Bedrohungen, seitdem die extreme Rechte und organisierte Rassist*innen bundesweit den gewaltsamen Tod von Daniel H. (35) in Chemnitz in der Nacht vom 24./25. August 2018 instrumentalisieren.

Von
61006182

Gewalt gegen Geflüchtete wird zur Randnotiz

2017 kam es laut Zählung der Amadeu Antonio Stiftung und von Pro Asyl insgesamt zu 1.713 Angriffen auf Asylsuchende in Deutschland – das macht einen Durchschnitt von 4,6 rassistisch motivierten Übergriffen am Tag. Nur noch in seltenen Fällen informiert die Polizei mit Pressemeldungen die Öffentlichkeit. Ob dies bei Straftaten allgemein Praxis ist, ist allerdings unklar.

Von

News

rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Angriff auf Geflüchtetenunterkunft Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche

Rechte Gewalt, Rassismus und Queerfeindlichkeit: ein Überblick vom 6. bis zum 12. März.

Von
Brandstiftung in Solingen: Trauerzug zu ausgebranntem Wohnhaus

Solingen Tödlicher Brandanschlag von 2024 doch rechtsextrem motiviert?

Im vergangenen Jahr tötete ein 39-Jähriger eine vierköpfige Familie bei einem Brandanschlag in Solingen. Laut Ermittler*innen sei die Tat unpolitisch. Doch der Täter besaß rechtsextremes NS-Propaganda-Material und zündelte am selben Haus bereits am 9. November 2022. Wie unpolitisch kann diese Tat sein?

Von
Flüchtlingsunterkunft in Stahnsdorf angegriffen

Stahnsdorf, Senftenberg, Salzwedel Und wieder zieht der Nazi-Mob durch die Straßen

Junge Neonazis griffen in den vergangenen Tagen eine Geflüchtetenunterkunft in Stahnsdorf und einen alternativen Jugendclub in Senftenberg an. Sind die Baseballschlägerjahre zurück?

Von
508308728

Patchworkextremismus Das haben die Anschläge von Villach über Senftenberg bis Magdeburg gemeinsam

Die Täter kombinieren unterschiedliche autoritäre und rechtsextremistische Elemente, alle mit dem gleichen Kern. Ein Kommentar.

Von
486989636

Tahera Ameer Über den Kampf gegen Rassismus, Intersektionalität im Nahostkonflikt und rassistische Gewalt 

„Alle die von Rassismus betroffen sind vs. die weiße Dominanzgesellschaft? Das ist verkürzt. Wir müssen auf Differenzierung bestehen“

Von

Themen

Justiz

Urteil im Boxberger "Reichsbürger"-Prozess

Reichsbürgerprozess Bobstadt Fast 15 Jahre Haft für Ingo K.

Vor dem Oberlandesgericht Stuttgart ist das Urteil gefallen: Der 7. Strafsenat hat den Reichsbürger Ingo K. aus Boxberg-Bobstadt (Baden-Württemberg) wegen…

Von
Prozess Gerichtssaal Halle Foto Nick

„Wehren lohnt sich“ Juristische Einschüchterungsversuche der extremen Rechten

Eine neu veröffentlichte Studie des Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft in Jena (IDZ) untersucht, inwiefern rechtsextreme Akteur*innen juristische Interventionen strategisch…

Von

Rassismus

rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Femizid in Wetzlar Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche

Rechte Gewalt, Rassismus und Queerfeindlichkeit: ein Überblick vom 3. bis zum 10. April.

Von
Junges freiheitsbündnis aufmacher

Das Junge Freiheitsbündnis Libertäre Jugend auf dem Vormarsch?

Ende des vergangenen Jahres spaltete sich die Jugendorganisation der WerteUnion ab und gründete eine neue Bewegung – das „Junge Freiheitsbündnis“.

Von

Flüchtlingsfeindlichkeit

TV-Runde im Bundestagswahlkampf

Rassismus als Taktik Wie rassistische Sprache den Wahlkampf 2025 prägte

Der Wahlkampf hat ein neues Niveau rassistischer Narrative hervorgebracht. Eine Entwicklung, die vor allem eine polarisierte Gesellschaft als Verlierer dieses Wahlgangs zurücklässt.

Von
cura

Drohbrief & Schweinekopf Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche

+++ Bedrohungen gegen Demokratieaktivist*innen +++ Nach Attentat auf dem Weihnachtsmarkt: rassistische Gewalt in Magdeburg +++ Rechtsextremer Drohbrief gegen SPD-Bundestagsabgeordneten +++ Schweinekopf vor Gedenkstätte +++ Angriff auf Flüchtlingsunterkunft in Schmölln +++ Rechte Hetze an Grundschule +++

Von

Was tun?

494897834

Interview Berlin zeigt CURAge gegen Geflüchtetenfeindlichkeit

Im Alltag ist sie unsichtbar. Die Mehrheitsgesellschaft hat kaum Berührungspunkte: Gewalt gegen Geflüchtete. #BerlinZeigtCURAge macht darauf aufmerksam.

Von
491597315

US-Wahl Gewonnen hat der Rechtsextremismus

Donald Trump ist die Galionsfigur einer rechtsextremen Internationalen. Er liefert das Playbook dafür, wie Demokratien von innen heraus zerstört und…

Von
468332629

Interview Grevesmühlen „Immer weniger Menschen haben Probleme, ihre Gewaltfantasien auszuleben.“

Nach dem rassistischen Angriff auf zwei Mädchen in Grevesmühlen stellt sich die Frage: Was tun? Ein Gespräch mit der Integrationsbeauftragten von Mecklenburg-Vorpommern.

Von
446037379

Bilanz Soforthilfefonds unterstützte 387 Betroffene von Hassgewalt

Über 420 Anfragen erreichten „Berlin gegen Hassgewalt“ 2023, 387 Anträge wurden bewilligt und 310.279,40 Euro an Betroffene weitergegeben.

Von
D15_25

Jahresrückblick 2022 2023 – (K)ein neues Jahr des Antisemitismus?

Das fast vergangene Jahr reiht sich nahtlos in eine unrühmliche Tradition ein: von Jahr zu Jahr steigt die Zahl der antisemitischen Vorfälle.

Von