Bei „H8“ handelt es sich um ein Wortspiel. Die Kombination aus dem Buchstaben „H“ und der Zahl „8“ kann als das Wort „Hate“ interpretiert werden. Gleichzeitig hat die Abkürzung die Bedeutung von „Heil Hitler“.
Weiterlesen
Rassistische Dog Whistles: Die codierte Sprache der Online-Rassisten und rechtsextremen Trolle
Wer das N-Wort verwendet, wird oft schon durch Filtersoftware am Hetzen in Kommentarspalten gehindert. Aber was ist mit „Ernegl“, Nogger Choc, Jogger? Rassist*innen und rechtsextreme Trolle nutzen im Netz gerne eine codierte Sprache, um ihren Rassismus zu verbreiten. Ihre Begriffe und Bilder sind für Außenstehende oft schwer zu verstehen. Ein Glossar:
Lagebild Antisemitismus: Jews don’t count? Jüdische Stimmen werden überhört
Juden zählen nicht. Heißt: Jüdinnen*Juden, jüdische Gemeinden und Organisationen wie der Zentralrat der Juden in Deutschland werden mit Blick auf…
Hass zum Anziehen: Marken, die bei Neonazis beliebt sind
„Nationale“ Marken sind Marken, die sich bewusst an die rechtsextreme Szene wenden; sie sind in der Regel nur in Neonazi-Geschäften oder -Versänden zu erwerben. Oft fließen Erlöse auch in die rechtsextreme Szene zurück. So sind „nationale“ Marken auch eine Finanzierungsmöglichkeit für die Neonazi-Szene.