Weiter zum Inhalt

Ethnopluralismus

Ethnopluralismus

Deutschlandfahne-patriotismus_0

Was bedeutet Ethnopluralismus?

„Ethnopluralismus“ ist ein Theoriekonzept der sogenannten Neuen Rechten, mit der Rassismus neu und weniger angreifbar begründet werden soll. Er behauptet,…

Von

Grundlagentexte

2018-03-03_Berlin_PROTEST_0014_WfD-Neonazi-Aufmarsch

Ideologie „Der große Austausch” oder die spinnerte ideologische Grundlage der Neuen Rechten

Die Angst vor einem staatlich organisierten oder zumindest geduldeten Bevölkerungsaustausch ist die Basis einer vitalen, rechtsextremen Protestbewegung. Doch was meint die Verschwörungsideologie des „großen Austausches“ oder der „Umvolkung“?

Von
elend-der-ethnopluralisten-13233_0

Das Elend der Ethnopluralisten

Die Ethnopluralisten gelten als die klügeren Rassisten. Das hält Alan Posener für ein Gerücht. Auf der Linken wie auf der Rechten bedeute identitäre Politik die Leugnung der Komplexität des menschlichen Charakters und der menschlichen Gesellschaften. Sie sei willkürlich und letztlich dumm.

Von
2017-02-20-ib-ethnopl

Wo Ideen verbreitet werden Vernetzungsstellen der „Neuen Rechten“

Die neurechte „Identitäre Bewegung“ tritt immer offensiver in der Öffentlichkeit auf. Als Jugendbewegung „ohne Migrationshintergrund“ wollen sie ein Revival des…

Von

News

memes-3

Kreative, ans Werk! Memes als metapolitisches Mittel des extrem rechten Kulturkampfes

Memes und Metapolitik: Die junge Generation der (selbsternannten) „Neuen Rechten“ setzt auf gezielte Strategien, um ihre (potenziellen) Anhänger*innen anzusprechen und…

Von
282672196

New York Attentat mit Verschwörungs-Hintergrund?

Im morgendliche Berufsverkehr schießt ein Mann in einer New Yorker U-Bahn wahllos um sich. Der mutmaßliche Täter produzierte bis zum Tag vor dem Anschlag zahllose Verschwörungsvideos.

Von
35233553652_2095fb191f_h

„Identitäre Bewegung“ Wie sich die rechtsextreme „Jugendbewegung“ neu ausrichtet

Neue Influencer:innen, Corona-Proteste und ein kompliziertes Firmengeflecht

Von
Bildschirmfoto 2021-09-09 um 14.48.28

Debatte Antisemitismus im Kunstfeld – Die Kunst und ihre Konflikte

Antisemitismus beginnt nicht bei der Vernichtung von Jüdinnen und Juden, sondern bei der Kultivierung antisemitischer Weltbilder. Allen bekannten Erscheinungsformen des…

Von
Bildschirmfoto 2021-04-30 um 15.18.07

Rechtsextremismus-Verdacht AfD will Chef der eigenen Jugendorganisation ausschließen

Vor gerade zwei Wochen hat die AfD-Jugendorganisation „Junge Alternative“ ein neues Führungsduo gewählt. Einem von ihnen, dem 27-jährigen Marvin Timotheus Neumann, droht nun der Parteiausschluss. Die Mutterpartei hat gute Gründe für ihr Vorgehen.

Von

Themen

Neue Rechte

400593631

Wahlkampf mit Transfeindlichkeit „Was ist eine Frau?“

Mit der scheinbar einfach zu beantwortenden Frage „Was ist eine Frau?“ macht eine transfeindliche Kampagne Stimmung zur Bundestagswahl. Ein Kommentar.

Von
heisser-herbst-leipzig-5-9-2022klein_29 (1)

Mode Fashion und Faschismus

Ästhetik und Mode spielen für rechtsextreme Szenen eine wichtige Rolle. Sie können nach innen Gemeinschaft stiften und nach außen abgrenzend wirken oder menschenfeindliche Inhalte transportieren. Rechtsextreme Mode orientiert sich dabei an popkulturellen Trends und wandelt sich.

Von

IB

386445824

Trump Wie Antifeminismus und Autoritarismus die USA erobern

In Donald Trumps zweiter Amtszeit werden Rechte für Frauen und Queers reihenweise abgeschafft. Ein Vorbild für Rechtsextreme in Deutschland.

Von
514046339

Frankreich Ein Innenminister gegen den Rechtsstaat

Der französische Innenminister Bruno Retailleau hat nicht nur gute Verbindungen zu fundamentalistischen Katholiken, sondern auch zu den rechtsextremen Identitären. 

Von

Reconquista

Pegida

Rechte Praxis und Strategiedebatten Multikulti von rechts?

In Teilen der extremen Rechten deutet sich eine Neuorientierung gegenüber Migrant*innen und dem Islam an. Was steckt dahinter? Eine Analyse.

Von
2018-10-12-neuerechte-1

Alter Rassismus in neuem Gewand Die „Neue“ Rechte

Was ist die „neue“ Rechte, und was ist an ihr so neu? Wer sind die Protagonist*innen und Netzwerke? Welche Strategien nutzen sie? Und was könne wir tun, wenn wir ihnen begegnen?

Von

Was tun?

f0f095f76d15caa0

Rezension „Zwickau ist meine Hölle, Zwickau ist meine Heimat“

Der Klimaaktivist Jakob Springfeld erzählt seine Politisierungsgeschichte im sächsischen Zwickau. Entlang von einschneidenden politischen Ereignissen beschreibt er den offenen Hass,…

Von
Ordenbandit

Interview „Ordenbandit“ analysiert rechte YouTuber und produziert Gegenrede

Der YouTube-Kanal „Ordenbandit“ analysiert YouTuber:innen aus dem rechtsextremen und verschwörungsideologischen Spektrum. Seiner Meinung nach ist das durchgehende Element der Glaube an die eigene Überlegenheit. Ein Interview.

Von
IB-Demo-Halle

Sieg für die Demokrat*innen in Halle Die „Identitäre Bewegung” gibt ihr „Haus Flamberg” auf

Es sollte das Vorzeigeprojekt der „Identitären Bewegung” werden: Das „Haus Flamberg”, 2017 in Halle selbstbewusst neben der Universität platziert mit…

Von
2020-01-29_135120

Bier verteidigt Demokratie „König Pilsener“ geht juristisch gegen IB-Rapper vor

Im Januar veröffentlichte ein rechtsextremer Rapper der „Identitären Bewegung“ den Song „Am Glas verteidigt“. Es geht um Gewalt, Rassismus und Alkohol. Große Teile der Fans sind empört, dass der Rapper sich so sehr dem Rausch hingibt und „König Pilsener“ geht juristisch gegen die Nazis vor. 

Von
2019 Grimma Dorf der Jugend (96)

„Dorf der Jugend“ in Grimma Ein vielfältiges Jugendprojekt in der sächsischen Provinz mit Strahlkraft

Das „Dorf der Jugend“ ist eine von und für Jugendlichen geschaffene Utopie in der sächsischen Provinz. Vom Skatepark, einem Gemüsegarten, einer Fahrradwerkstatt bis hin zu einem Festival verwirklichen junge Menschen dort ihre eigenen Ideen. Wegen seiner dezidiert antirassistischen Ausrichtung sieht sich das Dorfprojekt in Grimma immer wieder rechtsradikalen Angriffen ausgesetzt.

Von