Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Liste Beratungsstellen und Hilfe bei Hass im Netz

Von|
#Gegenredewirkt #abernichtallein #HateSpeech im #Internet beearbeiten wir nur gemeinsam #Nutzer_innen #Zivilgesellschaft #Betreiber_innen #Seitenbetreiber_innen #Justiz #Polizei und sie wirkt #nichtbeiNazis, aber bei #Unentschlossenen, unterstützt #Opfer, deshalb #OnlineCivilCourageInitiative (Quelle: Flickr / Creative Commons / Michael Coghlan)

 

  • Hate Aid – Betroffenenberatung
  • Beratung in Akutfällen und juristische Hilfe bei Zivilklagen.
  • https://hateaid.org/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Frieda Frauenzentrum
  • Beratung für Frauen* zu Cyberstalking
  • https://www.frieda-frauenzentrum.de/beratungen/cyber-stalking-beratungen/

 

Mehr Infos:

 

 

Auch viele der Mobilen Beratungen gegen Rechtsextremismus beraten inzwischen zu Hass im Netz. Die Liste hier:

 

Österreich:

Weiterlesen

20130911_popkulturrechts_a

Popkultur Rechts Alte Inhalte neu verpackt

Das traditionelle Bild des Rechtsextremismus hat sich gründlich gewandelt. Vor allem im Internet findet braunes Gedankengut einen neuen und popmodernen Deckmantel. Autonome Nationalisten, Identitäre Bewegung, Reconquista, Fahrenheit 451, German Defense League und andere Gruppen arbeiten hier mit jugendlicher Bildersprache an top aktuellen Themen. Die rechten Inhalte sind dadurch oft erst auf den zweiten Blick erkennbar. Ein Problem, da vor allem junge Menschen erreicht werden sollen.

Von Pauline Schmidt

Von|
Eine Plattform der