
„Nichtnationale“ Marken
Marken, die in verschiedenen Szenen getragen werden, aber für die Neonazi-Szene besondere Bedeutung haben; auch in allgemeinen Bekleidungs- und Sportgeschäften erhältlich.
„Nichtnationale“ Marken
Marken, die in verschiedenen Szenen getragen werden, aber für die Neonazi-Szene besondere Bedeutung haben; auch in allgemeinen Bekleidungs- und Sportgeschäften erhältlich.
Springerstiefel, Bomberjacke, Glatze, Bier. Das ist alles Schnee von gestern – und auch ziemlich stigmatisiert. Der modebewusste neurechte Nipster beweist…
Am vergangenen Wochenende fand in Ostritz zum dritten Mal das Rechtsrock-Festival „Schild und Schwert“ statt. Trotz Alkoholverbot und Pressevertreter*innen auf dem Gelände konnten die rund 700 Neonazis ihren Hass-Lifestyle feiern. An den Gegenveranstaltungen im Ort nahmen bis zu 2.000 Menschen teil.
Wir haben uns mal umgeschaut und einige der derzeit beliebtesten Shirts, Aufdrucke und Symbole in der klassisch rechtsextremen Szene zusammengestellt.