Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Moralisch abwärts im Aufschwung

Von|

Seit sechs Jahren erkunden der Sozialwissenschaftler Wilhelm Heitmeyer und seine Mitstreiter „Deutsche Zustände“. Im Mittelpunkt stehen Fragen nach der Einstellung der Deutschen gegenüber schwachen Gruppen ? Fremden, Obdachlosen oder Langzeitarbeitslosen. In der ZEIT präsentiert der Bielefelder Professor die Ergebnisse der Langzeitstudie

In den vergangenen Jahren war die Stimmung in der Gesellschaft von weitverbreiteter Angst und Unsicherheit geprägt. Dies hatte negative Folgen für schwache Gruppen. Sie wurden zum Teil zunehmender Feindseligkeit, Abwertung und Diskriminierung ausgesetzt, die auf einer Ideologie der Ungleichwertigkeit basieren. Geht nun mit der positiven Entwicklung einer Zunahme von Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt eine Abnahme feindseliger Einstellungen in der Bevölkerung einher? Und welche Qualität hat dieser Aufschwung, welche Folgen erwachsen daraus für das Verhältnis von Menschen und Gruppen zueinander?

In der Tat lassen sich in diesem Jahr erstmals seit Beginn unserer Erhebungen 2002 positive Entwicklungen bei der Fremdenfeindlichkeit und den Etabliertenvorrechten, also der Bevorzugung Alteingesessener, feststellen (siehe Grafik 1). Von 2002 bis 2005 stiegen die negativen Einstellungen kontinuierlich an, 2006 stagnierten sie, 2007 haben sie signifikant abgenommen. Bei den anderen Elementen, die wir in dem Syndrom der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit zusammengefasst haben, ist dagegen keine so deutliche Veränderung zu erkennen.

Die Islamophobie war mit leicht zunehmender Tendenz bis 2006 stabil und verbleibt auf diesem Niveau. Sexismus weist einen leicht abnehmenden Trend auf, ebenso wie die Abwertung von Homosexuellen. Bei der Abwertung von Obdachlosen ist kein Rückgang erkennbar. Antisemitismus, Rassismus und die Abwertung von Behinderten sind auf ihrem jeweiligen Niveau stabil oder haben sich nur unauffällig verändert.

Diese repräsentativen Werte schließen allerdings Verfestigungen oder Verschärfungen in verschiedenen Sozialräumen von Gemeinden und Städten nicht aus. Zudem haben wir erstmals seit Beginn der Erhebung aufgrund unserer Beobachtungen der öffentlichen Debatte in Wirtschaft, Politik und Medien eine weitere Gruppe in die Erhebung einbezogen: die Gruppe der Langzeitarbeitslosen, die in der öffentlichen Diskussion häufig als Hartz-IV-Empfänger tituliert werden. Unsere Analysen zeigen, dass diese Gruppe als weiteres, neues Element des Syndroms der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit betrachtet werden muss.

Das Grundmuster unserer Langzeituntersuchung besteht aus drei zentralen Teilen: der Analyse von gesellschaftlichen Entwicklungen, den subjektiven Wahrnehmungen dieser Zustände in der Bevölkerung sowie den Zusammenhängen zwischen objektiven Trends und der Abwertung, Diskriminierung oder gar Gewalt gegenüber schwachen Gruppen. Welche gesellschaftlichen Perspektiven zeichnen sich nun ab? Welche individuellen Perspektiven ergeben sich daraus, und wie sehen die Perspektiven für das Verhältnis zu schwachen Gruppen aus? Deutet sich eine Trendumkehr an, oder führt der Weg nur in unübersichtliche Perspektiven?

Wir können zunächst feststellen, dass die statistische Arbeitslosigkeit abgenommen hat, während die soziale Spaltung weiter existiert und zum Teil sogar zugenommen hat. Die Konsolidierung der Wirtschaft läuft nicht parallel zur gesellschaftlichen Konsolidierung; Aufträge und Gewinnmargen mögen steigen, die soziale Spaltung bleibt. So hat die Zahl der Menschen, die von Hartz-IV-Leistungen abhängig sind, einen neuen Höchststand erreicht, im April 2007 waren es 7,4 Millionen. Arbeitslosigkeitsziffern sind also kein hinreichender Indikator für die Verbesserung der sozialen Lebenslage, denn der Lohn von Arbeit reicht immer seltener zur Sicherung der Existenz.

Parallel zum Rückgang der Arbeitslosenzahlen zeigen sich auch in der subjektiven Wahrnehmung 2007 deutlich positive Trends: Die allgemeine Angst vor Arbeitslosigkeit oder einer Verschlechterung der finanziellen Situation nimmt ab. Da aber seit der Verabschiedung der Hartz-IV-Gesetze eine längere Arbeitslosigkeit mit drastischen Einschnitten in der Lebenssituation verbunden ist, bleibt trotz dieser insgesamt positiven Entwicklungen der Anteil der Personen, die vor einem harten sozialen Abstieg große Angst empfinden, eher stabil.

Gleichwohl lassen sich erstaunliche Parallelen zwischen der Entwicklung der subjektiv wahrgenommenen Prekarität am Arbeitsmarkt und der Entwicklung der konkurrenzbasierten Fremdenfeindlichkeit registrieren (siehe Grafik 2). Die Kurven zeigen einen ähnlichen Verlauf des Anstiegs für den Zeitraum 2002 bis 2005 (beziehungsweise 2004) und der Abnahme für die Zeit 2005 (beziehungsweise 2006). Eine längsschnittliche Analyse bestätigt den Zusammenhang: Die jeweilige Prekarität am Arbeitsmarkt ist mitverantwortlich dafür, wie hoch das Ausmaß der Fremdenfeindlichkeit im Folgejahr sein wird. Die Verantwortung der ökonomischen und politischen Eliten, diesen Zusammenhang zu beeinflussen, ist offensichtlich. Dies gilt auch für einen weiteren, nämlich für den Zusammenhang zwischen dem ökonomistischen Denken in der Bevölkerung und seinen Auswirkungen auf schwache Gruppen.

Der forcierte Übergang von der Marktwirtschaft zur Marktgesellschaft zeigt sich darin, dass ökonomistische Prinzipien wie Effizienz und Nützlichkeit das soziale Leben durchdringen und andere, nicht marktrelevante Grundsätze wie Empathie und Fürsorglichkeit überformen oder gar zurückdrängen. Ökonomistisches Denken ist die subjektive Verankerung kapitalistischer Logik in der Gesellschaft. Das hat zur Folge, dass sich ökonomistisches Denken in breiten Bevölkerungskreisen entwickelt und verankert hat (siehe Grafik 3). Ein Indikator ist dabei der von den Menschen wahrgenommene Flexibilitätszwang. Damit meinen wir, dass auch die Elemente des gesellschaftlichen Zusammenlebens, etwa soziale Beziehungen, einer Gewinnkalkulation unterzogen werden.

Unsere These ist, dass unter dem Druck der skizzierten unübersichtlichen Perspektiven sozial verbindende Einstellungen und Verhaltensweisen an Bedeutung verlieren. In den oberen sozialen Gruppen tritt an ihre Stelle die Sicherung des Status, in den unteren die der materiellen Existenz.

Um herauszufinden, inwieweit wirtschaftlich-funktionale Kriterien wie Effizienz, Verwertbarkeit, Funktionalität und Nützlichkeit mittlerweile auf das soziale und zwischenmenschliche Geschehen übertragen werden, haben wir den Befragten in diesem Jahr Aussagen vorgelegt, die auf die Bewertung von Personen nach ihrer Nützlichkeit und Funktionsfähigkeit abzielen.

Die Ergebnisse zeigen, dass über ein Drittel der Deutschen den Aussagen tendenziell zustimmen, die Gesellschaft könne sich wenig nützliche Menschen (33,3 Prozent) und menschliche Fehler nicht (mehr) leisten (34,8 Prozent). Etwa 40 Prozent der Befragten sind der Ansicht, in unserer Gesellschaft würde zu viel Rücksicht auf Versager genommen. Zu viel Nachsicht mit solchen Personen gilt 43,9 Prozent als unangebracht, und etwa ein Viertel stimmt der Aussage zu, dass „moralisches Verhalten (?) ein Luxus (ist), den wir uns nicht mehr leisten können“ (25,8 Prozent). Dabei zeigt sich, dass die ökonomistischen Auffassungen eher von jenen Personen vertreten werden, die eine ausgeprägte Aufstiegsorientierung haben und/oder denen es nicht gelungen ist, ihre beruflichen Ziele zu realisieren und die deshalb in unteren sozialen Lagen verblieben sind.

Welchen Einfluss haben diese Einstellungen auf die Abwertung jener Gruppen, die unter dem Blickwinkel der Nützlichkeit und Effizienz markiert werden können, also auf langzeitarbeitslose, obdachlose, behinderte und eingewanderte Menschen? Ließe sich die Annahme bestätigen, dass die Verbreitung ökonomistischen Denkens die Abwertung schwacher Gruppen stark beeinflusst, dann wären Hinweise auf die moralvernichtenden Effekte des dominierenden Marktes gegeben.

Betrachtet man nun die Zusammenhänge zwischen bindungsloser Flexibilität sowie ökonomistischen Einstellungen und unseren nunmehr zehn Syndromvarianten, dann zeigen sich überzufällige Zusammenhänge bei jenen vier Gruppen, die nach Nützlichkeitskategorien beurteilt werden. Große Erklärungskraft haben die ökonomistischen Orientierungen damit insbesondere für das Ausmaß der Fremdenfeindlichkeit, der Abwertung von langzeitarbeitslosen sowie von obdachlosen Menschen. Zusätzlich klären wirtschaftliche Effizienzkalküle einen hohen Anteil der Varianz bei der Abwertung von behinderten Menschen.

Wie bei den ökonomistischen Orientierungen fällt auch hier auf, dass mit sinkender Soziallage die Ressentiments gegenüber Langzeitarbeitslosen kontinuierlich zunehmen. Überraschend ist dies, weil das Risiko der Langzeitarbeitslosigkeit mit niedriger Schulbildung und beruflicher Qualifikation ansteigt und vor diesem Hintergrund vermutet werden könnte, dass diese Personen eher Verständnis für die Lage der Langzeitarbeitslosen haben und wissen müssten, dass diese nicht notwendigerweise selbst für ihr Schicksal verantwortlich sind. Das Gegenteil scheint der Fall zu sein: Man muss davon ausgehen, dass mit niedriger Soziallage das Bedürfnis wächst, sich von Personen am untersten Rand der Sozialhierarchie abzugrenzen, indem man diesen eine negativere Arbeitshaltung zuschreibt als sich selbst. In diesem Sinne sind zum Beispiel 29 Prozent der Befragten aus der unteren, 23 Prozent aus der mittleren und 20 Prozent aus der oberen Soziallage überzeugt, dass die Langzeitarbeitslosen ihr Schicksal selbst verschuldet haben.

Betrachtet man die Abwertung von Langzeitarbeitslosen, muss man auch über den Zusammenhang zwischen den von gesellschaftlichen Eliten über die Medien immer wieder reproduzierten Bildern von Hartz-IV-Empfängern sowie Langzeitarbeitslosen und den Einstellungen in den unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen diskutieren. Dabei ergeben sich ? wie berichtet ? Muster der Abwertung, die auch jene Gruppen von Menschen betreffen, die im Sinne der kalten Kalkulationen als „Nutzlose“ oder „Überflüssige“ gelten.

Einen besonders dramatischen Aspekt haben wir dabei bisher ausgeblendet: die Kinder. Seit der Einführung der Hartz-IV-Gesetze wachsen trotz der wirtschaftlichen Konsolidierung und sinkender Kinderzahlen im Jahr 2007 etwa 2,6 Millionen Kinder in Familien auf, die auf Hartz IV angewiesen sind. So wird eine frühe gesellschaftliche Desintegration in Gang gesetzt und zementiert, eine Befreiung aus der Armutsspirale dadurch verhindert. Gleichzeitig wird ein Reproduktionszirkel von Armut und Stigmatisierung anderer ausgelöst. Es sind nicht allein politische Entscheidungen, die diese Gruppen in materieller Hinsicht „produzieren“, die Abwertungen durch andere Bevölkerungsgruppen dichten diesen Zustand zusätzlich „moralisch“ ab.

Die Ökonomisierung des Sozialen hat offensichtlich Folgen für die Abwertung von „Überflüssigen“ und „Nutzlosen“. Angesichts der wachsenden Kontrolle des Kapitals über die weitere wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung und des gleichzeitigen Kontrollverlustes nationalstaatlicher Politik in den vergangenen Jahrzehnten bleibt die Frage nach der Zukunft offen. Sie muss nicht zwangsläufig in vereisende Problemzonen hineinführen.

Einleitend wurde von positiven Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt und auch im Bereich der feindseligen Einstellungen berichtet. Im Licht der hier vorgestellten Ergebnisse sind diese jedoch mit Vorsicht zu beurteilen. So kann der angebliche „Aufschwung“, reduziert man ihn auf nackte Arbeitslosenziffern, mit dem moralischen Niedergang der Gesellschaft einhergehen, der sich unter anderem in einer „Renaturalisierung“ von Ungleichheit zeigt. Hinter den angeblich wertfreien Effizienz- und Nutzenkalkülen können Ideologien der Abwertung verborgen sein, ohne dass diese thematisiert werden.

Die Langzeituntersuchung wird von einem Stiftungskonsortium unter Federführung der VolkswagenStiftung finanziert. Die gesamten Ergebnisse sind in dem Band „Deutsche Zustände“, Folge 6 (Suhrkamp), enthalten

| Alle Berichte zum Thema „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“

Weiterlesen

20130526_burschenschaft_a

Ursprung, Entwicklung und Werte von Burschenschaften

Burschenschaften sind von Studentenverbindungen zu unterscheiden. Häufig werden die Begriffe synonym verwendet. Doch eigentlich sind Burschenschaften nur eine Form von…

Von|
Buchmesse Frankfurt

Einsam in Halle 4.1? Die völkische Rechte provozierten auf der Frankfurter Buchmesse 2019

Neurechte Verlage wurden in diesem Jahr in den hinterletzten Winkel auf der Frankfurter Buchmesse verbannt. Während Götz Kubitschek wehmütig an die Ereignisse auf der Buchmesse 2017 denkt, provozierten neurechte Aktivist*innen an mehreren Ständen. Für die „Identitären“ scheint es der letzte Akt der völkischen Rebellion zu sein, Sticker vom Stand des politischen Gegners mitzunehmen. 

Von|
Eine Plattform der