Weiter zum Inhalt

Neue Rechte

Neue Rechte

2018-10-12-neuerechte-1

Alter Rassismus in neuem Gewand Die „Neue“ Rechte

Was ist die „neue“ Rechte, und was ist an ihr so neu? Wer sind die Protagonist*innen und Netzwerke? Welche Strategien nutzen sie? Und was könne wir tun, wenn wir ihnen begegnen?

Von

Grundlagentexte

2018-03-03_Berlin_PROTEST_0014_WfD-Neonazi-Aufmarsch

Ideologie „Der große Austausch” oder die spinnerte ideologische Grundlage der Neuen Rechten

Die Angst vor einem staatlich organisierten oder zumindest geduldeten Bevölkerungsaustausch ist die Basis einer vitalen, rechtsextremen Protestbewegung. Doch was meint die Verschwörungsideologie des „großen Austausches“ oder der „Umvolkung“?

Von
2018-01-12 antideminismus der neuen rechten 13169

Der Antifeminismus der Neuen Rechten Die Frau als Bedrohung für die inneren Sicherheit

Rechtspopulist_innen und Aktivist_innen der Neuen Rechten schreiben Frauen Eigenschaften zu, die sie zu einer permanenten Bedrohung der inneren Stabilität machen. Die Sehnsucht und die Wiederaneignung einer dominanten Männlichkeit und dem damit einhergehenden Antifeminismus dienen oft als Einstiegsdroge in ein national völkisches Weltbild.

Von
2016-06-01-einprozent

NGO der „neuen“ Rechten „Ein Prozent für unser Land“

Neue Wege in der Hetze gegen Geflüchtete und Demokratie: Publizisten und Meinungsmacher aus der Neuen Rechten und aus dem AfD-Umfeld versuchen…

Von

News

400593631

Wahlkampf mit Transfeindlichkeit „Was ist eine Frau?“

Mit der scheinbar einfach zu beantwortenden Frage „Was ist eine Frau?“ macht eine transfeindliche Kampagne Stimmung zur Bundestagswahl. Ein Kommentar.

Von
heisser-herbst-leipzig-5-9-2022klein_29 (1)

Mode Fashion und Faschismus

Ästhetik und Mode spielen für rechtsextreme Szenen eine wichtige Rolle. Sie können nach innen Gemeinschaft stiften und nach außen abgrenzend wirken oder menschenfeindliche Inhalte transportieren. Rechtsextreme Mode orientiert sich dabei an popkulturellen Trends und wandelt sich.

Von
37478811841_3a8dd9bf77_o

AfD Für Homogenität in Volk und Klassenzimmer

Die Behindertenpolitik der AfD beruht auf Ausgrenzung, Diskriminierung und Instrumentalisierung – eingebettet in rechtsextreme Weltanschauung. Eine Analyse.

Von
443253475

Trump Von einer der ältesten Demokratien zur neuesten Diktatur?

Die Chancen stehen nicht schlecht, dass Donald Trump ein weiteres Mal Präsident der USA wird. Die Zukunft des Landes ist damit düsterer denn je.

Von
memes-3

Kreative, ans Werk! Memes als metapolitisches Mittel des extrem rechten Kulturkampfes

Memes und Metapolitik: Die junge Generation der (selbsternannten) „Neuen Rechten“ setzt auf gezielte Strategien, um ihre (potenziellen) Anhänger*innen anzusprechen und…

Von

Themen

AfD

14077236054_435c7dca99_o

Wahlen Verhindert Nordhausen am Wochenende den ersten AfD-Oberbürgermeister?

Am Sonntag könnte in Thüringen der erste AfD-Oberbürgermeister gewählt werden. Für den Leiter der Stiftung Gedenkstätten Buchenwand und Mittelbau-Dora und…

Von
peter-beukema-OovEfuIwBOM-unsplash

10 Jahre AfD „Heimatschutz” statt Klimakrise

In den letzten zehn Jahren hat sich die Meinung der AfD zur Klimakrise gewandelt. An den menschengemachten Klimawandel glauben die Rechtsradikalen aber immer noch nicht.

Von

IB

514046339

Frankreich Ein Innenminister gegen den Rechtsstaat

Der französische Innenminister Bruno Retailleau hat nicht nur gute Verbindungen zu fundamentalistischen Katholiken, sondern auch zu den rechtsextremen Identitären. 

Von
IMG_6338

Aktivismus zum Unternehmertum Netzwerke und Akteure der Identitären Bewegung

Merchandise-Shop, Finanzdienstleister und Mediendienstleistung: Über das Unternehmensgeflecht der Aktivisten der Identitären Bewegung. Ein Gastbeitrag.

Von

Die Köpfe

515294390

Analyse AfD im (Umfrage-)Höhenflug

Laut aktueller Umfragen steht die AfD kurz davor, an der CDU vorbeizuziehen. Was sind die Gründe? Ist der Aufstieg der AfD noch zu stoppen? Eine Analyse.

Von
wfd Mannheim

Mannheim Vergangenheit in der rechtsextremen Szene – Wie unpolitisch kann diese Tat sein?

Nach der Mannheimer Todesfahrt schließen Ermittlungsbehörden ein politisches Motiv aus. Recherchen legen jetzt das rechtsextreme Umfeld des Täters offen.

Von

Was tun?

f0f095f76d15caa0

Rezension „Zwickau ist meine Hölle, Zwickau ist meine Heimat“

Der Klimaaktivist Jakob Springfeld erzählt seine Politisierungsgeschichte im sächsischen Zwickau. Entlang von einschneidenden politischen Ereignissen beschreibt er den offenen Hass,…

Von
Ordenbandit

Interview „Ordenbandit“ analysiert rechte YouTuber und produziert Gegenrede

Der YouTube-Kanal „Ordenbandit“ analysiert YouTuber:innen aus dem rechtsextremen und verschwörungsideologischen Spektrum. Seiner Meinung nach ist das durchgehende Element der Glaube an die eigene Überlegenheit. Ein Interview.

Von
IB-Demo-Halle

Sieg für die Demokrat*innen in Halle Die „Identitäre Bewegung” gibt ihr „Haus Flamberg” auf

Es sollte das Vorzeigeprojekt der „Identitären Bewegung” werden: Das „Haus Flamberg”, 2017 in Halle selbstbewusst neben der Universität platziert mit…

Von
2020-01-29_135120

Bier verteidigt Demokratie „König Pilsener“ geht juristisch gegen IB-Rapper vor

Im Januar veröffentlichte ein rechtsextremer Rapper der „Identitären Bewegung“ den Song „Am Glas verteidigt“. Es geht um Gewalt, Rassismus und Alkohol. Große Teile der Fans sind empört, dass der Rapper sich so sehr dem Rausch hingibt und „König Pilsener“ geht juristisch gegen die Nazis vor. 

Von
2019 Grimma Dorf der Jugend (96)

„Dorf der Jugend“ in Grimma Ein vielfältiges Jugendprojekt in der sächsischen Provinz mit Strahlkraft

Das „Dorf der Jugend“ ist eine von und für Jugendlichen geschaffene Utopie in der sächsischen Provinz. Vom Skatepark, einem Gemüsegarten, einer Fahrradwerkstatt bis hin zu einem Festival verwirklichen junge Menschen dort ihre eigenen Ideen. Wegen seiner dezidiert antirassistischen Ausrichtung sieht sich das Dorfprojekt in Grimma immer wieder rechtsradikalen Angriffen ausgesetzt.

Von
2019-08 Erzgebirge schwarzenberg (68)

Erzgebirge in Sachsen Wie junge Menschen in rechtsextremen Hochburgen dagegen halten

Das Erzgebirge gilt als Rückzugsort für Neonazis. Ihre neueste Strategie: sozialpolitisches Engagement in Heimat-Vereinen. Während am Wochenende ein solcher „Heimattag“ veranstaltet wurde, bestärkte nicht weit entfernt das antirassistischen „Stains in the Sun“-Festival junge Menschen, dass sie nicht alleine sind mit ihrer Haltung gegen Rassismus. 

Von
poster-2899096_1920

Mit Rechten ausstellen? Ist die Kunstfreiheit in Gefahr, wenn man rassistische Künstler nicht ausstellen möchte?

Die Leipziger Kunstszene ist in Aufruhr. Dreh- und Angelpunkt der Auseinandersetzung ist der Axel Krause, ein rassistischer, AfD-naher Maler, der bei der Leipziger Jahresausstellung vertreten sein sollte, nach Protest jedoch ausgeladen wurde. Nun schallt es von rechts, die Kunstfreiheit sei in Gefahr. Die Debatte um Kunstfreiheit ist an dieser Stelle jedoch ein Ablenkungsmanöver. 

Von
Fear - Schaubuehne Berlin

Kulturkampf von rechts „Die Entsiffung des Kulturbetriebs“

Sie wollen Konzerte verhindern, klagen gegen Theaterstücke, stören Inszenierungen und fordern Subventionskürzungen: AfD und „neue“ Rechte attackieren vermehrt deutsche Kunst- und Kultureinrichtungen, die ihr völkisch nationales Weltbild nicht teilen. Was sind ihre Strategien und was können wir dagegen unternehmen?

Von
IMG_3637-1

Rezension „Die Volksverführer. Warum Rechtspopulisten so erfolgreich sind“

In seinem neuen Buch geht der Journalist Daniel Bax der Frage nach, wie Politik, Medien und Gesellschaft den Rechtspopulismus erst möglich gemacht haben. Eine Rezension.

Von
2018-10-12-buchmesseaas-1

Frankfurter Buchmesse 2018 Erneute Übernahme von rechtsaußen oder Gegenwind für Menschenfeindlichkeit?

Eine Zwischenbilanz aus Sicht der Zivilgesellschaft: Die Frankfurter Buchmesse 2017 stand im Zeichen einer „neurechten“ Raumergreifung. Zum ersten mal seit Jahren…

Von