Weiter zum Inhalt

Rechtsextremismus

Rechtsextremismus

29213475877_ad425c5d87_k

Rechtsextremismus Welche Komponenten gehören zur rechtsextremen Ideologie?

Rechtsextremismus ist im Kern eine Einstellung, die die Gleichwertigkeit aller Menschen ablehnt, auf Ungleichwertigkeiten zielt. Wichtigste Elemente: Rassismus Antisemitismus Autoritarismus…

Von

Grundlagentexte

IMG_6881

Ideologie Wann beginnt eigentlich Rechtsextremismus?

Mit keiner Frage kann man einen wissenschaftlichen Rechtsextremismusexperten so schön nerven, wie mit der: Was ist das eigentlich, Rechtsextremismus? Und ist das definiert, schließt sich noch die Frage an, wie dem Phänomen zu begegnen ist.

Von Dierk Borstel

Von
hetze_0

Rechtspopulismus Wie rechtsextrem ist die AfD?

Lange Zeit machte sich die AfD die Mühe, die Fassade einer bürgerlichen Partei zu wahren und galt lediglich als rechtspopulistisch. Das hat sich offenbar in den letzten Monaten geändert. An ausgewählten Beispielen zeigen wir, dass die AfD zunehmend zu einer rechtsextremen Partei wird.

Von
2015-06-08-opfer_0

Hilfe Beratungsstellen für Opfer rechtsextremer, rassistischer und homofeindlicher Gewalt

Hier finden Sie alle Anlaufstellen für Opfer rechtsextremer Gewalt bundesweit, inklusive aller Kontaktdaten wie Adressen, Telefonnummern, Websites, Emails für Ihr…

Von

News

[Gegenaufklärung 2025]

[Gegenaufklärung 2025] Cyberlibertarismus gegen liberale Demokratien

Wie eine krude Ideologie aus den Kindertagen des Internets es bis ins Weiße Haus geschafft hat.

Von
rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Femizid in Wetzlar Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche

Rechte Gewalt, Rassismus und Queerfeindlichkeit: ein Überblick vom 3. bis zum 10. April.

Von
Shejaiya in Gaza

Zivilgesellschaft in Israel „Wir wollten diesen Krieg nicht“

Am 7. Oktober 2023 überfiel die Hamas Israel. Der israelische Gegenschlag dauert an und hinterlässt Gaza in Trümmern. Eine Reportage über das Leben im Krieg.

Von
max-fleischmann-4wcI3YQAWpI-unsplash(1)

Femizid in Hessen Neonazismus und Frauenhass

Am 3. April wurde auf einem Feldweg bei Wetzlar die 17-jährige Marla getötet. Der Täter soll der 32-jährige, verurteilte Neonazi Francesco M. sein.

Von
515294390

Analyse AfD im (Umfrage-)Höhenflug

Laut aktueller Umfragen steht die AfD kurz davor, an der CDU vorbeizuziehen. Was sind die Gründe? Ist der Aufstieg der AfD noch zu stoppen? Eine Analyse.

Von

Themen

Rechtsterrorismus

rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Antifeministischer Angriff und Brandanschlag Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche

Rechte Gewalt, Rassismus und Queerfeindlichkeit: ein Überblick vom 21. März bis zum 2. April.

Von

Struktur

[Gegenaufklärung 2025]

[Gegenaufklärung 2025] Mit Transhumanismus zum digitalen Faschismus

Der Soziologe Max Schnetker beschreibt, wie Transhumanismus das ideologische Fundament für eine neue Spielart des Faschismus bildet, mit Theorien und Ideen, die nichts mit der Realität zu tun haben.

Von

Blood&Honour

54407129080_25a3a73c7c_k

Rechtsextreme Demo 100 Meter Revisionismus in Berlin

In Berlin Friedrichshain trafen sich am 22. März Neonazis aus ganz Deutschland, um gegen einen vermeintlichen „Linksextremismus“ auf die Straße zu gehen. Mit dabei: Viel junges Klientel, ein Ex-AfD Mitglied und eine Rechtsrockband mit Verbindungen zur Hooligan-Szene.

Von
JAMM Senftenberg

Senftenberg „Jetzt machen wir erst recht weiter“

Die Betreiber des ehrenamtlich geführten JAMM in Senftenberg lassen sich nach dem Angriff eines Mobs nicht unterkriegen, doch ein mulmiges Gefühl bleibt.

Von
rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Urteilsverkündung und Hakenkreuze Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche

Rechte Gewalt, Rassismus und Queerfeindlichkeit: ein Überblick vom 13. bis zum 19. März.

Von
454136473

Roger Beckamp Vom Bundestagsabgeordneten zum Sticker-Verkäufer

Der noch AfD-Bundestagsabgeordnete Roger Beckamp sucht stets die Nähe zur Identitären Bewegung und zur AfD-Jugend. Mit seinem neuen Sticker-Shop will er vermutlich in Zukunft das vorpolitische Umfeld mit rechter Propaganda unterstützen.

Von

Eure Unterstützung ermöglicht Journalismus gegen Hass und Hetze

Jetzt spenden

Was tun?

Demokratieatlas_Beitragsbild

Wie geht resiliente Demokratie? Strategien gegen Rechtsextremismus

Unsere Demokratie soll resilient sein. Dafür benötigt es Strategien gegenüber Rechtsextremismus. Ein Überblick über mögliche Handlungsansätze.

Von
2019-06-01 Chemnitz TddZ 2 (370) - Kopie

Quo Vadis Zivilgesellschaft? „Es geht jetzt darum, Räume zu schützen“ 

Die Zivilgesellschaft steht angesichts einer immer stärker werdenden Hegemonie der extremen Rechten vor enormen Herausforderungen. Enrico Glaser und Jan Riebe meinen, wir müssen uns nun erst einmal darauf verständigen, bestehende Räume und Strukturen zu erhalten. Ein Interview zur Bestandsaufnahme der demokratischen Zivilgesellschaft.

Von
03_MeikeKenn_Pressekit2024

Gegen den Rechtsruck Aktionskunst statt Ohnmacht

Was macht mich wütend? Was finde ich ungerecht? Und was kann ich dagegen tun? Seit 2019 motivieren die Radikalen Töchter…

Von
AfD verbot Höcke

Gastkommentar Feigheit vor dem Demokratiefeind

Endlich ist der Antrag auf ein AfD-Verbotsverfahren im Bundestag gestellt. Aber die Gegner*innen machen mobil. Die demokratischen Parteien lassen sich…

Von