Weiter zum Inhalt

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

JA-Kundgebung.in.Stuttgart.12.05.18.h

Baden-Württemberg 2018 AfD, rechte Betriebsratsliste und einflusslose, aber gefährliche Neonazis 

Was wird uns von 2018 in Erinnerung bleiben? Für den Belltower.News-Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche Initiativen und Akteur*innen über die Situation in ihrem Bundesland. Teil 2: Die Situation in Baden-Württemberg.

Von

News

rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Angriff auf Geflüchtetenunterkunft Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche

Rechte Gewalt, Rassismus und Queerfeindlichkeit: ein Überblick vom 6. bis zum 12. März.

Von
wfd Mannheim

Mannheim Vergangenheit in der rechtsextremen Szene – Wie unpolitisch kann diese Tat sein?

Nach der Mannheimer Todesfahrt schließen Ermittlungsbehörden ein politisches Motiv aus. Recherchen legen jetzt das rechtsextreme Umfeld des Täters offen.

Von
rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Nazi-Parolen und Messer-Drohungen Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche

Rechte Gewalt, Rassismus und Queerfeindlichkeit: ein Überblick vom 15. bis zum 20. Februar.

Von
rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut-1280x720

Hitlergrüße & Friedhofsschändung Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche

Rechte Gewalt, Rassismus und Queerfeindlichkeit: ein Überblick vom 10. bis zum 16. Januar.

Von
BaWü_Agrar-Protest.in.Stuttgart.08.01.24.AfD-Gruppe.d

Jahresrückblick 2024 Baden-Württemberg – AfD-Erfolg, Nazi-Nachwuchs und ein möglicher rechter Mord

Für den Jahresrückblick 2024 befragen wir zivilgesellschaftliche Initiativen über die Situation in ihrem Bundesland. Heute: Baden-Württemberg.

Von

Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, GMF

52697854475_546dba5f90_o

Jahresrückblick 2024 Bayern – Die AfD hält den Landtag auf Trapp

Was wird von 2024 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Heute: Bayern. 

Von
52964468286_cbf4cb4805_k

Jahresrückblick 2023 Bayern – Aiwanger, Antisemitismus, AfD

Jahresrückblick: Bayern hatte Aiwanger und den Antisemitismus, eine radikale AfD mit Landtagswahlgewinnen und eine CSU, deren Wahlkampf das nur befeuerte.

Von
432582199

AfD und Halemba Wieviel Bekenntnis zum Nationalsozialismus ist erlaubt?

Der Fall Halemba offenbart wie weit die Radikalisierung der AfD bereits fortgeschritten ist. Für Teile der Junge Alternativen (JA) ist die Mutterpartei aber immer noch nicht rechtsextrem genug. Das sorgt für Streit auf offener Bühne und hinter den Kulissen.

Von
JA-Kundgebung.in.Stuttgart.12.05.18.h

Baden-Württemberg 2018 AfD, rechte Betriebsratsliste und einflusslose, aber gefährliche Neonazis 

Was wird uns von 2018 in Erinnerung bleiben? Für den Belltower.News-Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche Initiativen und Akteur*innen über die Situation in ihrem Bundesland. Teil 2: Die Situation in Baden-Württemberg.

Von
2017-12-12-bw-canva

Baden-Württemberg 2017 TDDZ und Footballarmy, AfD und rechte Betriebsratsliste

Es ist wieder diese Zeit im Jahr – Zeit der Jahresrückblicke. Wir blicken auf Rechtsextremismus und Rechtpopulismus in den Bundesländern und starten in Baden-Württemberg: Etwa mit dem „Tag der Deutschen Zukunft“ und der „Footballarmy Dynamo Dresden“.

Von
2016-12-07-badenwuerttember

Baden-Württemberg 2016 Die AfD kommt in den Landtag und beschäftigt sich mit sich selbst

Alle Jahre wieder fragen wir: Was passierte im Bereich Rechtsextremismus in den verschiedenen Bundesländern? Welche Themen waren wichtig, welche Akteure…

Von
2015-12-14-jahresr-bw

Baden-Württemberg 2015 Heimatland der „Besorgten Eltern“

Alle Jahre wieder blickt Belltower.news im Dezember auf die rechtsextremen Aktivitäten in den einzelnen Bundesländern zurück. Heute ist unser Thema:…

Von
Anti-Israel-Demo.Stuttgart.25.07.14.Plakat.Stuermer-Karikaturen.c2

Baden-Württemberg 2014 Hooligans, Israelhasser und christlichen Fundamentalisten

Alle Jahre wieder blickt Belltower.news im Dezember auf die rechtsextremen Aktivitäten in den einzelnen Bundesländern zurück. Wir starten heute mit…

Von
2013_BaWue_Aufmacher

Baden-Württemberg 2013 Zwischen Subkultur und Radikalisierung zum Rechtsterrorismus

Keine Erfolge an der Wahlurne, wenig Zuspruch bei rechtsextremen Aufmärschen: Auf ihre Schwäche in Baden-Württemberg reagiert die extreme Rechte weiter…

Von
winterbach

Baden-Württemberg 2012 Braunes Ländle

Rechtsextremismus wird oft als ein Problem angesehen, das überwiegend in den neuen Bundesländern vorkommt. Dabei floriert die rechtsextreme Szene seit…

Von

Baden-Württemberg 2011 Gewalttätige und bewaffnete Nazi-Strukturen

Für den Jahresrückblick 2011 in Baden-Württemberg sprachen wir mit dem Politikwissenschaftler Michael Distel.

Was waren die wichtigsten Ereignisse in Baden-Württemberg im Jahr 2011, bezogen auf Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus?

Von

Baden-Württemberg 2010 Die rechtsextreme Musikszene floriert

Zwar wenig sichtbar in der Öffentlichkeit – doch auch in Baden-Württemberg waren 2010 Rechtsextreme aktiv: Die „IG Fahrten und Lager“ organisierte Zeltlager und in Rheinmünster wurde ein alter Gasthof Veranstaltungsort für Rechtsrockkonzerte.

Es antwortet Michael Distel, Politikwissenschaftler und unter anderem aktiv bei Courage Baden-Württemberg.

Von
Initiativen gegen Rechtsextremismus & für eine demokratische Zivilgesellschaft in Baden-Württemberg(2)

Initiativen in Baden-Württemberg

Wir haben für Sie eine Auswahl an Beratungsstellen, Gruppen und Kampagnen zusammengestellt, die sich für unsere Zivilgesellschaft und gegen Rassismus…

Von