Weiter zum Inhalt

Bayern

Bayern

2018-12-18-bayern-nsu-1

Bayern 2018 Viel Rechtsaußen-Propaganda vor der Landtagswahl

Jahresrückblick 2018: Was bleibt uns in Erinnerung? In Bayern war 2018 das Jahr der Landtagswahl – und obwohl alle rechten…

Von

News

rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Angriff auf Geflüchtetenunterkunft Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche

Rechte Gewalt, Rassismus und Queerfeindlichkeit: ein Überblick vom 6. bis zum 12. März.

Von
rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Nazi-Parolen und Messer-Drohungen Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche

Rechte Gewalt, Rassismus und Queerfeindlichkeit: ein Überblick vom 15. bis zum 20. Februar.

Von
52697854475_546dba5f90_o

Jahresrückblick 2024 Bayern – Die AfD hält den Landtag auf Trapp

Was wird von 2024 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Heute: Bayern. 

Von
cura

Drohbrief & Schweinekopf Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche

+++ Bedrohungen gegen Demokratieaktivist*innen +++ Nach Attentat auf dem Weihnachtsmarkt: rassistische Gewalt in Magdeburg +++ Rechtsextremer Drohbrief gegen SPD-Bundestagsabgeordneten +++ Schweinekopf vor Gedenkstätte +++ Angriff auf Flüchtlingsunterkunft in Schmölln +++ Rechte Hetze an Grundschule +++

Von
20240311

Betroffene rechtsextremer Gewalt „Wir werden nicht schweigen!” 

Zum offiziellen Gedenktag für Opfer terroristischer Gewalt werden viele Überlebende von rechtem Terror nicht eingeladen. Ein Skandal, der in Berlin zum Thema wird. 

Von

Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, GMF

52964468286_cbf4cb4805_k

Jahresrückblick 2023 Bayern – Aiwanger, Antisemitismus, AfD

Jahresrückblick: Bayern hatte Aiwanger und den Antisemitismus, eine radikale AfD mit Landtagswahlgewinnen und eine CSU, deren Wahlkampf das nur befeuerte.

Von
reichsbuerger2

Jahrestag der Razzien gegen das „Prinz“ Reuss-Netzwerk Reichsbürger*innen machen 2023 weiter mit Gewalt und Trickbetrug

Vor einem Jahr deckten Polizeiermittlungen und Razzien ein Reichsbürgernetzwerk um Heinrich „Prinz“ Reuss auf, das fleißig den bewaffneten Angriff auf…

Von
Pegida Dresden

AfD aktuell Haftbefehl, Immunitätsverlust, Verfassungsschutzbeobachtung

Wie läuft es bei der AfD? Wir können berichten von einem Haftbefehl, Immunitätsverlusten, Volksverhetzung und Verfassungsschutz-Beobachtungen. Die Wahlergebnisse im Oktober…

Von

Jahresrückblicke

2018-12-18-bayern-nsu-1

Bayern 2018 Viel Rechtsaußen-Propaganda vor der Landtagswahl

Jahresrückblick 2018: Was bleibt uns in Erinnerung? In Bayern war 2018 das Jahr der Landtagswahl – und obwohl alle rechten…

Von
2018-01-03-bayern

Bayern 2017 Rechtsextremismus in Facetten von Bürgerwehr bis „Reichsbürger“

Jahresrückblick 2017: In Bayern mobilisiert der „III. Weg“ und marschieren rechtsextreme Bürgerwehren, auch unter dem Label „Soldiers of Odin“. „Pegida…

Von
2016-01-03-bayern

Bayern 2016 Tödliche „Reichsbürger“-Schüsse

Jedes Jahr zum Jahreswechsel ziehen wir mit Expert_innen und Kooperationspartner_innen Bilanz: Was passierte im Bereich Rechtsextremismus im jeweiligen Bundesland? Welche…

Von
209_DSC_0521

Bayern 2014 Rassismus der Mitte

Rassistische, antisemitische und chauvinistische Einstellungen sind in Bayern regelmäßig in einem höheren Ausmaß verbreitet als im sonstigen Bundesgebiet. Die NPD,…

Von
2013_Bayern_Aufmacher

Bayern 2013 Der NSU, ein braunes Haus und „Chrysi Avgi“

Der NSU-Prozess, der vor dem Münchner Oberlandesgericht verhandelt wird, beeinflusst die extreme Rechte in Bayern nachhaltig. Dazu kommen das größte…

Von
20121207_bayern_a

Bayern 2012 Die Radikalisierung der rechtsextremen Szene

Im Schatten der NSU-Morde radikalisiert sich die Nazi-Szene in Bayern fernab der NPD – nur ein Resümee, das Experten 2012…

Von

Bayern 2011 „Unpolitische“ Neonazis und „gefährliche“ Demokrat_innen

In Bayern verschärft sich 2011 die Tendenz, Neonazis gern zu ignorieren oder ihre Aktionen als „unpolitische Streiche“ abzutun, während gegen Nazis engagierte Demokrat_innen als linksextrem gebrandmarkt werden. Dabei sind das „Freie Netz Süd“ und andere Neonazis gewalttätig und sehr aktiv.

Von

Bayern 2010 „Anti-Antifaschisten“ unterwegs

Netz-gegen-Nazis befragte die Beratungsnetzwerke aller Bundesländer zu den prägenden Ereignissen des Jahres 2010. In Bayern betreiben Neonazis Anti-Antifa-Arbeit, während die antifaschistische Arbeit mit politischen Problemen zu kämpfen hat .

Von
Initiativen gegen Rechtsextremismus & für eine demokratische Zivilgesellschaft in Bayern

Initiativen in Bayern

Wir haben für Sie eine Auswahl an Beratungsstellen, Gruppen und Kampagnen zusammengestellt, die sich für unsere Zivilgesellschaft und gegen Rassismus…

Von