Weiter zum Inhalt

Sachsen

Sachsen

20180919-Sachsen-verlassen

Sachsen 2018 Chemnitz zeigte die Mobiliserungsfähigkeit rechtsaußen

Was wird uns von 2018 in Erinnerung bleiben? Für den Belltower.News-Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftlichen Initiativen und Akteur_innen über die Situation in ihrem Bundesland. Teil 1: Sachsen. Da waren die Ereignisse von Chemnitz – aber das war nicht alles.

Von

News

517496591

Kommentar Die Zeit wird knapp!

Trump greift die Demokratie in den USA an. Die AfD ist im Aufwind. Für die demokratische Zivilgesellschaft heißt das: Raushalten geht nicht mehr.

Von
max-fleischmann-4wcI3YQAWpI-unsplash(1)

Sachsen Bedrohung durch Neonazis nimmt deutlich zu

Die Opferberatung Support hat heute ihre Jahresstatistik 2024 vorgestellt und warnt vor einer alarmierenden Verschärfung rechter Gewalt im Freistaat.

Von
2019-03-11_160312

Sachsen Innenministerium macht homofeindlichen Foltermord nachträglich unsichtbar

2018 wird in Sachsen ein schwuler Mann von Rechtsextremen gefoltert und ermordet. Doch als Todesopfer rechter Gewalt gilt Christopher W. jetzt nicht mehr. 

Von
rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Angriff auf Geflüchtetenunterkunft Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche

Rechte Gewalt, Rassismus und Queerfeindlichkeit: ein Überblick vom 6. bis zum 12. März.

Von
2019-06-01 Chemnitz TddZ 2 (370) - Kopie

Perspektive Ost Utopien mit Leben füllen

„Es spielt keine Rolle, ob Engagement im Kleinen oder im Großen stattfindet. Was zählt, ist die Haltung.“

Von

Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, GMF

53962811396_f5967c81ce_o

Digital Report 2024-3 Are the kids far-right?

Der sächsische Landtagswahlkampf mobilisierte in diesem Jahr viele, besonders junge Rechtsextreme. Mit ausdrucksstarker Symbolik dominieren sie auf der Straße und…

Von
SFP 24 (1)

Sachsen Trotz Krisen überall – Demokratie schafft Zuversicht

In Dresden wurde der Sächsische Förderpreis für Demokratie verliehen. In Zeiten, die bedrohlich sind wie selten. 

Von
anDemos (2)

Sächsischer Förderpreis für Demokratie b:all inclusive von anDemos e.V. – Demokratie spielerisch erfahren

Mit dem Sächsischen Förderpreis für Demokratie werden Projekte, Initiativen und Kommunen ausgezeichnet, die sich für die Stärkung der Demokratie und…

Von

Jahresrückblicke

20180919-Sachsen-verlassen

Sachsen 2018 Chemnitz zeigte die Mobiliserungsfähigkeit rechtsaußen

Was wird uns von 2018 in Erinnerung bleiben? Für den Belltower.News-Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftlichen Initiativen und Akteur_innen über die Situation in ihrem Bundesland. Teil 1: Sachsen. Da waren die Ereignisse von Chemnitz – aber das war nicht alles.

Von
2017-01-03-sachsen-2

Sachsen 2017 AfD stärkste Partei bei der Bundestagswahl

Jahresrückblick 2017: Die AfD siegt landesweit in Sachsen bei der Bundestagswahl. Schwere Übergriffe in Bautzen und Wurzen, dazu wenig Berührungsängste…

Von
11450 JAHRESRÜCKBLICK 2016, SACHSEN MASSIVE GEWALT FÜHRT ZU KLIMAVERSCHIEBUNG

Sachsen 2016 Massive Gewalt führt zu Klimaverschiebung

Jedes Jahr im Dezember ziehen wir mit Expert_innen und Kooperationspartner_innen Bilanz: Was passierte im Bereich Rechtsextremismus im jeweiligen Bundesland? Welche…

Von
15925507951_a5a785ddc4_o

Sachsen 2014 Rassistische Ressentiments im Pegida-Bündnis kanalisiert

2014 haben in Sachsen rassistisch motivierte Gewalttaten und Übergriffe sehr stark zugenommen. Der Brennpunkt rassistischer Hetze ist dieses Jahr Dresden…

Von
2013_Sachsen_a2

Sachsen 2013 Nichts Neues in 2013

Der Blick zurück auf das Jahr 2013 in Sachsen zeigt unverändert hohe Angriffszahlen, rassistische Mobilisierungen und ein Umgang der Behörden…

Von
20121220_Sachsen_a

Sachsen 2012 Die NPD schafft sich selber ab

Die sächsische NPD verliert ihre Bindungen in die „Freie Szene“ und hat mit massiven Personalproblemen zu kämpfen. Außerdem gelingt es…

Von

Sachsen 2011 Ein Todesopfer, eine Terrozelle und viele rechtsextreme Events in Sachsen

Für die NPD ist Sachsen das Vorbild für ganz Deutschland. 2011 wurde NPD-Sachsen-Chef Holger Apfel zum Vorsitzenden der Bundes-NPD gewählt.…

Von

Sachsen 2010 Erfolgreiche Mobilisierung gegen Neonazis – Reaktion: Brandanschläge

Für den Jahresückblick bei Belltower.news berichtet das Kulturbüro Sachsen von der Blockade des Nazi-Großaufmarschs in Dresden – aber auch von…

Von
Initiativen gegen Rechtsextremismus & für eine demokratische Zivilgesellschaft in Sachsen

Initiativen in Sachsen

Wir haben für Sie eine Auswahl an Beratungsstellen, Gruppen und Kampagnen zusammengestellt, die sich für unsere Zivilgesellschaft und gegen Rassismus…

Von