Weiter zum Inhalt

Saarland

Saarland

saar-loop-2902061_1920

Saarland 2018 Propaganda an der Uni und gefährliche „Hammerskins“

Im Saarland sind auch in diesem Jahr noch flüchtlingsfeindliche Gruppen aktiv. Hammerskins veranstalten in der Grenzregion rechtsextreme Konzerte. Und auch die Universität des kleinsten Flächenlandes blieb 2018 nicht von rechtsextremer Propaganda verschont.   

Von

News

Saarland_53871870778_de731595ec_o

Jahresrückblick 2024 Saarland – Mehr Menschenfeindlichkeit und viele Akteur*innen

Was wird von 2024 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche Initiativen…

Von
yeboah-101~_v-gross20x9

Todesopfer Aufklärung nach 32 Jahren für Samuel Yeboah?

Ein Täter wurde bereits verurteilt. Jetzt findet der Prozess gegen den mutmaßlichen Anstifter des Brandanschlags statt, bei dem vor 32 Jahren Samuel Yeboah ermordet wurde.

Von
yeboah-101~_v-gross20x9

Jahresrückblick 2023 – Saarland Mordurteil nach 32 Jahren

Im Saarland wurde der Mörder von Samuel Yeboah nach 32 Jahren verurteilt, die Pius-Brüder demonstrierten und Hammerskins verloren ihre „Hate…

Von
frankfranz

Frank Franz NPD schließt Chef aus, weil undemokratisch

Seit fast 10 Jahren ist Frank Franz aus Völklingen Parteivorsitzender der rechtsextremen NPD.  Nun will die Partei ihn ausschließen, weil…

Von
„Spaziergänger:innen“ in Saarbrücken: Unter den Demonstrierenden sind rechte Kader, viele sind gewaltbereit

Jahresrückblick 2022 Saarland – Reichsbürger, Piusbrüder und Hammerskins

Neben den von Reichsbürger*innen und Verschwörungsideolog*innen geprägten Corona-Protesten ging die rechtsextreme Gefahr im Saarland 2022 von der Priesterbruderschaft St. Pius X und den Hammerskins aus.

Von

Rechtsextremismus, Rechtspopulismus & GMF

ProRuss

„Kinder des Krieges“ Prorussische Propaganda Ausstellung in Berlin

Eine propagandistische Ausstellung kommt am 17. Dezember nach Berlin. Vordergründig thematisiert sie das Leid von Kindern in Kriegsgebieten, doch dahinter steckt eine zynische Rechtfertigung für den russischen Angriffskrieg.

Von
yeboah-101~_v-gross20x9

Todesopfer rechter Gewalt 31 Jahre nach der Tat – Prozessbeginn im Fall Samuel Yeboah

1991 wird Samuel Yeboah in Saarlouis durch einen Brandanschlag ermordet. Am 16. November 2022 beginnt der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter. 

Von
1456px-Saarlouis_Rathaus_Lennart

Brandanschlag im Saarland Endlich Anklage gegen den mutmaßlichen Täter

Fast 31 Jahren nachdem der 27-jährige Samuel Yeboah nach einem Brandanschlag auf eine Asylbewerberunterkunft in Saarlouis-Fraulautern gestorben ist, erhebt die Bundesanwaltschaft Anklage gegen den mutmaßlichen Täter: Peter S., ein bekannter Neonazi aus der Region.

Von

Jahresrückblicke

saar-loop-2902061_1920

Saarland 2018 Propaganda an der Uni und gefährliche „Hammerskins“

Im Saarland sind auch in diesem Jahr noch flüchtlingsfeindliche Gruppen aktiv. Hammerskins veranstalten in der Grenzregion rechtsextreme Konzerte. Und auch die Universität des kleinsten Flächenlandes blieb 2018 nicht von rechtsextremer Propaganda verschont.   

Von
Saarland-2017

Saarland 2017 Abwertende Debatten mit NPD-Unterstützung

Jahresrückblick 2017: Führende NPD-Köpfe wie Bundesvorsitzender Frank Franz und Partei-Jurist Peter Richter stammen aus dem Saarland – sind die Wahlerfolge…

Von
Auto1

Saarland 2016 Übergriffe auf Moscheen, AfD am rechten Rand

Alle Jahre wieder fragen wir: Was passierte im Bereich Rechtsextremismus in den verschiedenen Bundesländern? Welche Themen waren wichtig, welche Akteure…

Von
ff-saarland

Saarland 2014 Heimat des neuen NPD-Bundesvorsitzenden mit Hooligan-Nazi-Rocker-Mischmilieu

Im Saarland treffen sich rechtsoffene Menschen aus der Hooligan- und Rocker-Szene mit NPD-Anhängern in bekannten Lokalitäten. So entstehen 2014 in…

Von
2013_Saarland_NDC_a

Saarland 2013 Eine Vielzahl rechter Aktivitäten von Lifestyle bis Parteien

Demonstrationen, Kundgebungen, der Aufbau rechter Treffpunkte, Parteien, Kameradschaften, „Einzeltäter“ oder rechte Szenebands: Die Vielzahl rechter Aktivitäten war im Jahr 2013…

Von
Foto_Saarland_a

Saarland 2012 In der rechtsextremen Szene bleibt vieles vage

Auch das Jahr 2012 war geprägt durch neonazistische Aktivitäten im Saarland. Und das auf einer Vielzahl von Ebenen. Eine große,…

Von

Saarland 2011 Proteste gegen „Deutschenfeindlichkeit“ und potenzielle NSU-Morde

Frank Franz konnte bei den Oberbürgermeisterwahlen in Saarbrücken nicht punkten. Die NPD demonstrierte gegen „deutschenfeindliches“ Frauenschwimmen. Und seit dem Bekanntwerden…

Von

Saarland 2010 Das kleine Saarland begehrt auf – gegen rechtsextremistische Tendenzen

Kein schönes Land für Udo Pastörs… Im Jahresrückblick über die rechtsextremen Ereignisse in den verschiedenen Bundesländern ist das Saarland an…

Von
Initiativen gegen Rechtsextremismus & für eine demokratische Zivilgesellschaft im Saarland

Initiativen im Saarland

Wir haben für Sie eine Auswahl an Beratungsstellen, Gruppen und Kampagnen zusammengestellt, die sich für unsere Zivilgesellschaft und gegen Rassismus…

Von