Der 8. und der 9. Mai stehen für das Ende des Zweiten Weltkriegs und des Nationalsozialismus. In Zeiten von Putin-Propaganda und dem Krieg gegen die Ukraine bekommt die Frage nach angemessenem Gedenken neue Dringlichkeit.
Umwelt-, Klimaschutz, und Natur sind Brückenthemen zwischen der „neuen“ Rechten, rechtspopulistischen Akteuren und Neonazis. Das Kulturbüro Sachsen e. V. zeigt…
Am 20. April 2022 soll eine Waffe von Ingo K. beschlagnahmt werden. Der „Reichsbürger“ schießt um sich. Jetzt steht er vor Gericht. Der Vorwurf: 14-facher Mordversuch. Am vierten Prozesstag werden unzählige Fotos vom Tatort gezeigt. Ein Prozessbericht.
„Female Dating Strategy“ wurde als weibliches Gegenstück zu den Maschen der misogynen „Redpill“-Community entwickelt. Doch handelt es sich mehr um neoliberale Selbstoptimierung, denn um feministische Solidarität.
Veranstaltungen mit Drag Queens sind in den USA schon lange Zielscheibe der extremen Rechten. Daran nehmen sich Identitäre in Österreich sowohl ideologisch als auch stilistisch ein Vorbild.
Wenn die Ukraine in der russischen Propaganda als Feindbild gezeichnet wird, sind die Narrative „Denazifizierung“, der vermeintliche „Geonzid in Donbas“…