Viele Verschwörungserzählungen, die uns im Alltag, beim Familienessen oder im Internet begegnen, scheinen zunächst harmlos. Diejenigen, die sie verbreiten, werden…
Von No World Order - Handeln gegen Verschwörungstheorien
In Abgrenzung zu Verschwörungsideolog:innen der extremen Rechten verfolgen linke Verschwörungsideolog:innen einen herrschaftskritischen Ansatz und treten für eine gleichberechtigte Gesellschaft ein.…
Bestien und übermenschliche Herrscherinnen: Beim Antifeminismus wird wie beim Antisemitismus eine Gruppe von Menschen zu einer Mischung aus „Untermenschen“ und zugleich übermächtigen Gegner:innen fantasiert.
Von No World Order - Handeln gegen Verschwörungstheorien
Verschwörungsideologien gehen häufig mit Antifeminismus einher, der Frauen abwertet. Gleichzeitig arbeitet die Szene auch mit tradierten Vorstellungen von Weiblichkeit, um vor allem Frauen zu erreichen und zu radikalisieren.
Von Fachstelle für Politische Bildung und Entschwörung
Gekränkte Männlichkeit, die Angst vor Souveränitätsverlust und das Bedürfnis besser als alle anderen „Bescheid zu wissen“ ergeben einen toxischen Nährboden, der zur Gefahr für Andere werden kann.
Von Fachstelle für Politische Bildung und Entschwörung
9/11, „Tiefer Staat“, „Gleichschaltung“: Wie andere Verschwörungsideolog:innen verstehen sich auch linke als Kritiker:innen gesellschaftlicher Missstände. Anstatt jedoch die strukturellen Ursachen…
Von Sonja Marzock und No World Order - Handeln gegen Verschwörungstheorien
Viele Menschen gehen davon aus, dass es sich bei Verschwörungsideolog:innen nur um eine kleine Gruppe handeln würde. Verschwörungserzählungen sind aber weit verbreitet.