Die Angst vor einem staatlich organisierten oder zumindest geduldeten Bevölkerungsaustausch ist die Basis einer vitalen, rechtsextremen Protestbewegung. Doch was meint die Verschwörungsideologie des „großen Austausches“ oder der „Umvolkung“?
Nicht nur in Osteuropa wird der Milliardär und Philanthrop George Soros von Nationalist*innen angegriffen: Soros sei der Kopf einer Weltverschwörung zur Unterdrückung des Westens durch „Umvolkung“.
Schwerpunkt Verschwörungsideologien: Die scheinen manchmal so absurd, dass Humor und Satire das einzigste geeignete Mittel zum Umgang scheinen. Allerdings wird…
Berlin 2023: Die verbliebenen verschwörungsideologischen Netzwerke suchten zunehmend den Schulterschluss mit Rechtsextremen. Die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ etablierte sich…
Von mbr - Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin
Kurz vor der Sommerpause blickt die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR) auf die Themen rechtsextremer, rechtspopulistischer und verschwörungsideologischer Mobilisierungen der ersten Jahreshälfte und den damit verbundenen Herausforderungen für zivilgesellschaftliche Akteur*innen zurück.
Von mbr - Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin
Neuer de:hate-Report zu Desinformationen: Welche demokratiefeindlichen Narrative hat die Energiekrise hervorgebracht? Insbesondere in Krisenzeiten zielen Desinformationen darauf ab, das gesellschaftliche…
No Pride in Apartheid? Israel betreibt Pinkwashing? Auch in der queeren Szene gibt es israelfeindliche Ressentiments. Nicht selten mündet das in Antisemitismus. Ein Gespräch mit Hengameh Yaghoobifarah und Rosa Jellinek aus dem neuen Buch Judenhass Underground.
Erste Hilfe für Lehrkräfte, Mitarbeiter*innen der Verwaltung, Personen, die in der Öffentlichkeit stehen, sowie andere Interessierte gegen israelbezogenen Antisemitismus.
Wie mit verschwörungsgläubigen Menschen Bildungsveranstaltungen machen, die keine Bildungsveranstaltungen besuchen? Das Projekt „Fachstelle für politische Bildung und Entschwörung“ hat Ideen…
Die Amadeu Antonio Stiftung veröffentlicht ein Analyse-Papier zu rechtsextremen Narrativen, Desinformationen und verschwörungsideologischer Mobilisierungen im Russland-Ukraine-Krieg – und beschreibt, was…
Der YouTube-Kanal „Ordenbandit“ analysiert YouTuber:innen aus dem rechtsextremen und verschwörungsideologischen Spektrum. Seiner Meinung nach ist das durchgehende Element der Glaube an die eigene Überlegenheit. Ein Interview.