Weiter zum Inhalt

Verschwörungstheorien

Verschwörungsideologien

2015-09-25-nwo

Wann wird eine Verschwörung zur Verschwörungsideologie?

Schwerpunkt September 2015: Als am 24. März 2015 eine Maschine der Fluggesellschaft Germanwings in den französischen Alpen abstürzte, dauerte es…

Von

Grundlagentexte

2018-03-03_Berlin_PROTEST_0014_WfD-Neonazi-Aufmarsch

Ideologie „Der große Austausch” oder die spinnerte ideologische Grundlage der Neuen Rechten

Die Angst vor einem staatlich organisierten oder zumindest geduldeten Bevölkerungsaustausch ist die Basis einer vitalen, rechtsextremen Protestbewegung. Doch was meint die Verschwörungsideologie des „großen Austausches“ oder der „Umvolkung“?

Von
103531729

Antisemitismus Hass auf Soros als gemeinsamer Nenner der internationalen Rechten

Nicht nur in Osteuropa wird der Milliardär und Philanthrop George Soros von Nationalist*innen angegriffen: Soros sei der Kopf einer Weltverschwörung zur Unterdrückung des Westens durch „Umvolkung“.

Von
2015-10-09-versch

Und was können wir tun gegen Verschwörungsideologien?

Schwerpunkt Verschwörungsideologien: Die scheinen manchmal so absurd, dass Humor und Satire das einzigste geeignete Mittel zum Umgang scheinen. Allerdings wird…

Von

News

471264538

Jahresrückblick 2024 Hamburg – von Fußball-EM und Queerfeindlichkeit

Was wird von 2024 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Heute: Hamburg. 

Von
501029012

Faktenchecks Warum sie für unsere Demokratie unverzichtbar sind

Meta wird zukünftig in den USA auf Faktenchecker verzichten. Warum sind sie wichtig und warum greifen rechte Akteure sie immer wieder an?

Von
B22A7547_edit

Neuerscheinung Reichsbürger im Südwesten. Die Akte Ingo K. aus Bobstadt

Als die Polizei am 20. April 2022 eine illegale Waffe des Reichsbürgers Ingo K. einziehen will, fallen Schüsse. Das Buch…

Von
BGN_0310223

Jahresrückblick 2023 Berlin – Im Gegenwind des politischen Klimawandels

Berlin 2023: Die verbliebenen verschwörungsideologischen Netzwerke suchten zunehmend den Schulterschluss mit Rechtsextremen. Die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ etablierte sich…

Von
tit-telegram-antisemitismus

Monitoring Telegram und die antisemitische Verrohung des Diskurses

Nach dem Terror der Hamas gegen Israel suchte die rechtsextreme und verschwörungsideologische Szene auf Telegram ihre Position. Jetzt sind die…

Von

Themen

Reichsbürger

52697854475_546dba5f90_o

Jahresrückblick 2024 Bayern – Die AfD hält den Landtag auf Trapp

Was wird von 2024 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Heute: Bayern. 

Von
240831_AfD-Wahlk-Abschluss_Alice Weidel Fan-Block_269A0546

Jahresrückblick 2024 Thüringen – Wahlen und andere Begleiterscheinungen

Was wird von 2024 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Heute: Thüringen. 

Von

Gr. Austausch

2021-04-21 Berlin Querdenken (100)

MBR Weltuntergang?! Extrem rechte Krisennarrative in Berlin

Kurz vor der Sommerpause blickt die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR) auf die Themen rechtsextremer, rechtspopulistischer und verschwörungsideologischer Mobilisierungen der ersten Jahreshälfte und den damit verbundenen Herausforderungen für zivilgesellschaftliche Akteur*innen zurück.

Von
dehate-2

Neuer dehate-report #4 Konflikte rund um die Energiekrise

Neuer de:hate-Report zu Desinformationen: Welche demokratiefeindlichen Narrative hat die Energiekrise hervorgebracht? Insbesondere in Krisenzeiten zielen Desinformationen darauf ab, das gesellschaftliche…

Von

Antisemitismus

martin-adams-_OZCl4XcpRw-unsplash

Studien Das fehlt beim Blick auf Antisemitismus

Antisemitismus wird durch unterschiedliche Studien analysiert. Immer wieder fehlt aber die Perspektive der Betroffenen, also die von Jüdinnen*Juden.

Von
20220723_165231

Judenhass Underground „Antizionismus gibt ein Gefühl von Widerstand“

No Pride in Apartheid? Israel betreibt Pinkwashing? Auch in der queeren Szene gibt es israelfeindliche Ressentiments. Nicht selten mündet das in Antisemitismus. Ein Gespräch mit Hengameh Yaghoobifarah und Rosa Jellinek aus dem neuen Buch Judenhass Underground.

Von

Was tun?

taylor-brandon-Y8r0RTNrIWM-unsplash(2)

Was tun? Action-Kit gegen israelbezogenen Antisemitismus

Erste Hilfe für Lehrkräfte, Mitarbeiter*innen der Verwaltung, Personen, die in der Öffentlichkeit stehen, sowie andere Interessierte gegen israelbezogenen Antisemitismus.

Von
sheep-2372148_1920

Regressive Rebellion Formate der Erwachsenenbildung gegen Verschwörungsglauben

Wie mit verschwörungsgläubigen Menschen Bildungsveranstaltungen machen, die keine Bildungsveranstaltungen besuchen? Das Projekt „Fachstelle für politische Bildung und Entschwörung“ hat Ideen…

Von
Ukraine Crisis / Russians protest in Poland

Analyse-Papier COVID-Leugner unterstützen Putins Infokrieg – Deutsche Nazis unterstützen ukrainische Ultranationalisten

Die Amadeu Antonio Stiftung veröffentlicht ein Analyse-Papier zu rechtsextremen Narrativen, Desinformationen und verschwörungsideologischer Mobilisierungen im Russland-Ukraine-Krieg – und beschreibt, was…

Von
edward-howell-I6obklmqH4U-unsplash

Beratung Beratungsstellen für Verschwörungsgläubige und ihre Angehörigen

Sie suchen für sich selbst oder Menschen in ihrem Umfeld Hilfe in Sachen Verschwörungserzählungen?

Von
Ordenbandit

Interview „Ordenbandit“ analysiert rechte YouTuber und produziert Gegenrede

Der YouTube-Kanal „Ordenbandit“ analysiert YouTuber:innen aus dem rechtsextremen und verschwörungsideologischen Spektrum. Seiner Meinung nach ist das durchgehende Element der Glaube an die eigene Überlegenheit. Ein Interview.

Von