Weiter zum Inhalt

Berlin

Berlin

2018-06-25-berlinerzustaend

„Berliner Zustände“ im Jahr 2017 – Unaufgeklärte Anschlagsserie, AfD im Senat und Rassismus im Alltag

Wie erlebt die demokratische Stadtgesellschaft den gesellschaftlichen Rechtsruck? Wie gehen antirassistische Projekte mit Bedrohungen und Anfeindungen durch Neonazis und die AfD…

Von

News

03 Favorit 20230521_143701

Aktion Noteingang „Sich einsetzen, auch wenn’s unangenehm wird“

Seit 30 Jahren zeigen die Sticker von Aktion Noteingang den Weg zu einem sicheren Raum, für Betroffene rechter Gewalt.

Von
54407129080_25a3a73c7c_k

Rechtsextreme Demo 100 Meter Revisionismus in Berlin

In Berlin Friedrichshain trafen sich am 22. März Neonazis aus ganz Deutschland, um gegen einen vermeintlichen „Linksextremismus“ auf die Straße zu gehen. Mit dabei: Viel junges Klientel, ein Ex-AfD Mitglied und eine Rechtsrockband mit Verbindungen zur Hooligan-Szene.

Von
459140224

Interview Queerfeindliche Angriffe auf Berliner Café

„Ich bin es gewohnt, dass ich als homosexueller Mann auf dieser Welt nicht willkommen bin. Aber in diesem Ausmaß habe ich das noch nicht erlebt.“

Von
FEMINISM UNLIMITED Frauentagsdemo 2024 Berlin - Steffi Reichert

Feminism Unlimited Feministisch kämpfen, aber ohne Antisemitismus

Seit 2024 gibt es ein neues Demobündnis in Berlin: Feminism Unlimited will universellen Feminismus.

Von
rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Nazi-Parolen und Messer-Drohungen Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche

Rechte Gewalt, Rassismus und Queerfeindlichkeit: ein Überblick vom 15. bis zum 20. Februar.

Von

Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, GMF

marlis-trio-akbar-eMB60hNHFL8-unsplash

Interview Jugendarbeit zwischen Rassismus und Antisemitismus

„Jüdische Jugendliche und Kinder erleben an Schulen eine Atmosphäre von Einschüchterung und Ausgrenzung, unabhängig von ihrer Positionierung zu Israel.“

Von
20231024_180607

Hans-Joachim Heidelberg Ein Mensch mit Behinderung wurde getötet

Am 24. Oktober 1993 findet man Hans-Joachim Heidelberg. Am S-Bahnhof Schöneweide. Das ist im Bezirk Treptow. Treptow ist in Ost-Berlin.…

Von
424188067

Nova Festival Solidarität im Technoclub

Am 24. August findet im Berliner Technoclub ://about blank eine Soliparty für das Nova Festival statt, das am 7. Oktober von Hamas-Terroristen angegriffen wurde.

Von

Jahresrückblicke

2018-01-05-berlin

Berlin 2017 Altbekannte Akteure und neue Auseinandersetzungen

Jahresrückblick 2017: Neonazistische Großaufmärsche, Provokationen der „Identitären Bewegung“ und neue Brandanschläge: Das Jahr 2017 brachte für die Mobile Beratung gegen…

Von
Jahresrückblick 2016-12-22-berlin

Berlin 2016 AfD in BVV sorgt für Herausforderung

Jahresrückblick: Ein besonderes Ereignis wollte die rechte Szene am gestrigen Abend in Berlin schaffen: Als Antwort auf das Attentat auf…

Von
2015-12-18-berlin

Berlin 2015 Zerfasert und doch gebündelt – die rechtsextreme Szene

Das wichtigste Betätigungsfeld für rechtspopulistische und rechtsextreme Akteure war 2015 ohne Frage die Mobilisierung gegen Geflüchtete. Die steigende Zahl neuer…

Von
15671151379_8d58b8aa14_o

Berlin 2014 Rassistische Mobilisierungen gegen Flüchtlinge

Im Bereich des organisierten Rechtsextremismus setzte sich 2014 der Trend aus dem Vorjahr fort, die rassistische Mobilisierung gegen die Unterbringung…

Von
2013_Berlin_a_MBR

Berlin 2013 Rückblick – Ausblick – Einblick

Auch in Berlin versuchte die NPD 2013, die Flüchtlingsdebatte für ihre Zwecke zu instrumentalisieren – Rassismus und Sozialchauvinismus schaffen hier…

Von
Anton-Schmaus-Haus_Berlin_a

Berlin 2012 Antisemitische und muslimfeindliche Provokationen

Nach jahrzehntelangen Auseinandersetzungen wurde im Oktober das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma eingeweiht. Gleichzeitig sehen sich…

Von

Berlin 2011 Brandanschläge und verheimlichte Demonstrationen

Jahresrückblick 2011: In Berlin richteten sie die Aktivitäten der Neonazis auf die Elimination des politischen Gegners und deren Räumlichkeiten. Durch…

Von

Berlin 2010 Erstarkende Rechtspopulisten und mehr Gewalt

Was geschah 2010 in Berlin im Zusammenhang mit Rechtsextremismus? Der Jahresrückblick berichtet von blockierten und ausgefallenen Demonstrationen – doch auch…

Von
Initiativen gegen Rechtsextremismus & für eine demokratische Zivilgesellschaft in Berlin

Initiativen in Berlin

Wir haben für Sie eine Auswahl an Beratungsstellen, Gruppen und Kampagnen zusammengestellt, die sich für unsere Zivilgesellschaft und gegen Rassismus…

Von