Weiter zum Inhalt

14 Nothelfer

1996 gegründete neonazistische Band um Thomas Sattelberg. Die Band wird der verbotenen Organisation „Skinheads Sächsische Schweiz“ (SSS) zugerechnet.

 
CD-Cover von "14 Nothelfer" (Quelle: Screenshot)

Die beiden CD-Veröffentlichungen erschienen in den Jahren 1998 und 2000. Die CD „Einstand“ auf Hate Records wurde am 31.03.2005 indiziert. Zwei Bandmitglieder sind beteiligt an der NSBM-Band „Magog“.

Die „14“ im Bandnamen ist eine Referenz an das rassistische Glaubensbekenntnis „14 words“ („We must secure the existence of our people and a future for White children“), welches vom US-amerikanischen Rechtsterroristen David Lane formuliert wurde und in der Szene sehr populär ist.

CD-Cover von „14 Nothelfer“

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

blackmagigss

Rechtsextreme Musik Black Magic SS

Australische NSBM-Band  (National Socialist Black Metal) mit Album-Covern, die im psychedelischen Stil der 1970er gehalten sind, dabei aber an offenherzigen…

Von
2014-02-20-jamel

Alphaville Big in Jamel

Dass Musiker bei Konzerten gegen Rechtsextremismus auftreten, passiert öfter. Dass sich Musiker auch für die Schicksale von Menschen interessiert, die…

Von
fiel

Rechtsextreme Musik F.I.E.L.

„F.I.E.L.“ steht für „Fremde im eigenen Land“ und war das Pseudonym eines rechtsextremen Band aus Mecklenburg-Vorpommern, deren Debütalbum 2012 bereits…

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.