Weiter zum Inhalt

Rechtsextreme Musik Axel Schlimper

Der Liedermacher Axel Schlimper tritt regelmäßig bei rechtsextremen Events auf, hat viele Fans in der Holocaustleugner-Szene. Schlimper ist ehemaliger Gebietsleiter der Europäischen Aktion, einer internationalen Holocaustleugner-Vereinigung, die 2017 ihre Auflösung bekannt gab (vgl. Störungsmelder).

 
Axel Schlimper (rechts) dreht auch gern YouTube-Videos mit dem rechtsextremen "Volkslehrer" Nikolai Nehrling (nur hier links). (Quelle: Screenshot)

Als Liedermacher trat er 2018 bei der Wahlparty von Tommy Frencks „Bündnis Zukunft Hildburghausen“ Ende April 2018 auf, am Vorabend des Festivals „Tage der nationalen Bewegung“ Anfang Juni in Themar oder Anfang Juli beim Sommerfest des vormaligen NPD-Bundesvorsitzenden Udo Voigt in Guthmannshausen, vor Militariafreunden in Frauenwald Ende Juli oder in Haselbach am 8. September im Duett mit dem rechtsextremen Liedermacher Frank Rennicke (vgl. Mobit). Songs heißen z.B. „Sie werden auferstehn“, „1945“ oder „Johanna von Orleans“.

 

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

2016-02-26-neon_2

Rechtsextreme Nicknames und Profile Netz-Rechtsextremismus erkennen

Nutzer wie Adolf88 und 88nsdap machen es einem sehr einfach, sie als Neonazis zu erkennen. Dass 88nsdap laut seinem Profil…

Von
neuruppin-abends-halb-zehn

Rechtsextremismus Sachsen: Große und erschreckend organisierte Szene

Rechtsextremismus in Deutschland – eine Momentaufnahme (XIII). Sachsen hat den stärksten NPD-Landesverband der Bundesrepublik und muss sich auf seinem Gebiet…

Von
2018-04-09_123431

Rechtsextreme Musik Sturmwehr

Die etwa 1993 im Raum Gelsenkirchen gegründete Band „Sturmwehr“ ist eine der produktivsten und erfolgreichsten RechtsRock-Bands in Deutschland. Ursprünglich als…

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.