Weiter zum Inhalt

Beratung bei rechtsextremen Vorfällen in Thüringen

Bei rechtsextremen Vorfällen kann es hilfreich oder notwendig sein, sich Hilfe zu suchen. Beratungsstellen können in der Arbeit gegen Rechtsextremismus unterstützen, oder Betroffene rechter Gewalt betreuen. In Thüringen sind folgende Beratungsstellen aktiv:

 

 

ezra – Mobile Beratung für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen

Ezra berät, begleitet und unterstützt Menschen, die aus Motiven gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit angegriffen werden – also deshalb, weil die Täter:innen sie einer von ihnen abgelehnten Personengruppe zuordnen. Daneben richtet sich das Angebot auch an Angehörige von Betroffenen und an Zeug:innen.

ezra – Mobile Beratung für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen – Juri-Gagarin-Ring 96/98, 99084 Erfurt | Tel: 0361 / 218 65 133 |  Fax: 0361 – 218 63 013 | info@ezra.de | www.ezra.de

Mobile Beratung in Thüringen. Für Demokratie – gegen Rechtsextremismus

MOBIT berät und unterstützt alle, die sich in Thüringen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus und für demokratische Werte engagieren wollen. Die Beratung orientiert sich an den Akteur:innen und Gegebenheiten vor Ort. Neben der Vermittlung von Wissen steht die Stärkung der Handlungskompetenzen und der Eigeninitiative im Vordergrund.

Mobile Beratung in Thüringen. Für Demokratie – gegen Rechtsextremismus (Mobit) e.V. – Schillerstraße 44, 99096 Erfurt | Tel: 0361 / 219 26 94 | mail@mobit.org | www.mobit.org

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

Überrregionale Beratung bei rechtsextremen Vorfällen

Bei rechtsextremen Vorfällen kann es hilfreich oder notwendig sein, sich Hilfe zu suchen. Beratungsstellen können in der Arbeit gegen Rechtsextremismus…

Von

Beratung, Unterstützung, Vernetzung

Von
berlin-5613467_1280

Jubiläum 20 Jahre Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Berlin

Die Mobilen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus sind ein besonders erfolgreiches Konzept im Kampf gegen Rechtsextremismus. Seit 20 Jahren auch in Berlin.

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.