Weiter zum Inhalt

„Identitäre Bewegung“ Rechtsextremer Grenzschutz in Griechenland

Mehrere Kader der rechtsextremen „Identitären Bewegung“ sind offenbar nach Griechenland gereist, um dort die europäische Außengrenze zu „verteidigen“. Darunter sind der rechtsextreme Aktivist Martin Sellner, eine antifeministische YouTuberin mit Verbindungen zur amerikanischen Alt-Right und ein Autor des „neurechten“ Hefts Sezession.

 
Martin Sellner "verteidigt" Europa. Aktuell auf der Randbebauung einer griechischen Schnellstraße. (Quelle: Screenshot vom Twitteraccount der "IB Deutschland")

Im letzten Jahr war es ruhig um die vom Verfassungsschutz beobachtete „Identitäre Bewegung“ (IB) geworden. Die Rechtsextremen war zuletzt in die Schlagzeilen geraten, nachdem einer ihrer Vordenker, der neurechte Kleinstverleger Götz Kubitschek, die Kaderorganisation praktisch für tot erklärt hatte. In einem Interview mit dem rechtsextremen österreichischen Magazin Die neue Ordnung sagte er: „Zum einen ist dieser wirklich gute Ansatz einer patriotischen, nicht-extremen und sehr kreativen Jugendbewegung nun bis zur Unberührbarkeit kontaminiert. Das bedeutet: Es wird nichts Großes mehr daraus.“ Und eine prominente Aktivistin, die mit der IB gebrochen hat, sagte in einem Interview, der „Bewegung” gehe es nur noch ums Geld verdienen. 

Screenshot vom Twitteraccount der „IB Deutschland“

Wieviele Personen aus dem Umfeld der selbsternannten „Bewegung“ jetzt nach Griechenland gereist sind, ist bisher unklar. Offenbar befinden sich die Aktivist*innen nicht auf Lesbos, sondern an der Landgrenze zur Türkei im Norden des Landes. Auf einem Foto, dass vom Twitter-Account der „Identitären Bewegung Deutschland“ geteilt wurde, sind acht Personen zu sehen. Vier davon sind bisher anscheinend nicht öffentlich in Erscheinung getreten. Vier weitere sind rechtsextreme Kader. Darunter Martin Sellner, Co-Leiter der „Identitären Bewegung Österreich“ und das Gesicht der in Deutschland etwa 500 Personen starken Gruppierung. Auch seine Frau Brittany Sellner, die unter dem Namen Pettibone bekannt wurde, ist zu sehen. Die Amerikanerin betreibt einen eigenen YouTube-Channel, auf dem sie hauptsächlich antifeministische Positionen vertritt. Sie soll gute Verbindungen zur amerikanischen Alt-Right pflegen. Ebenfalls vor Ort ist der Aktivist Philip Thaler, er betreibt zusammen mit Alexander Kleine – der unter dem Namen Malenki auftritt – einen YouTube-Kanal namens „Laut Gedacht“, der aktuelle Nachrichten aus rechtsextremer und rassistischer Perspektive kommentiert. Der Kanal wird unter anderem von der Rechtsaußen-Organisation „EinProzent“ finanziert. Außerdem ist Till-Lucas Wessels in Griechenland. Wessels ist regelmäßiger Kolumnist der Sezession, die im Antaios-Verlag von Kubitschek erscheint. Seine Kolumne dort heißt „Sonntagsheld“ und befasst sich wöchentlich mit vermeintlichen „Helden“ der rechts-alternativen Szene. 

Update (06.03.2020): Ein weiteres Mitglied der Reisegruppe ist Paul Klemm aus Halle, ebenfalls Aktivist der Identitären Bewegung“. Klemm gehört zum Umfeld des rechten Verschwörungshefts Compact und führt ein Griechenland-Reisetagebuch auf einem rechtsalternativen Portal. Außerdem ist Harald Wiedner aus Österreich vor Ort, sowie Clemens Lorber und Erik Ramin Freischütz. Alle drei sind IB-Aktivisten aus der Steiermark in Österreich. 

Im aktuellsten Text vom vergangenen Sonntag sind das die Bewohner*innen von Lesbos, die sich laut übereinstimmender Medienberichten und Aussagen von Flüchtlingshelfer*innen offenbar mit griechischen rechtsextremen Aktivist*innen verbündet haben, um die Landung von Flüchtlingsbooten auf der Insel zu verhindern. Eric Marquardt, Europaabgeordneter der Grünen, ist zur Zeit auf Lesbos und beobachtet das Geschehen. Er berichtet in der taz von Checkpoints, die auf der Insel von Rechtsextremen errichten worden seien, von denen aus Journalist*innen und Mitarbeiter*innen von Hilfsorganisationen angegriffen werden. Das hat Konsequenzen: „Camp Moria ist das zentrale Aufnahmelager auf Lesbos. Hier leben 20.000 Menschen unter schlimmsten Bedingungen. Sie saßen heute ohne Hilfe da, weil sich MitarbeiterInnen der Hilfsorganisationen nicht mehr raus trauten und lieber zu Hause blieben. Auch die Straßen von und nach Moria sind blockiert,“ so Marquardt.

Für rechtsextreme Aktivist*innen ist die unmenschliche Situation an der griechischen Grenze ein gefundenes Fressen. Besonders die „Identitären“ erzählen immer wieder die Geschichte vom „Großen Austausch“ und nennen Migration lieber „Invasion“. Darauf soll aggressiv reagiert werden. Es ist nicht das erste mal, dass die Gruppe in der Region aktiv wird. Bereits 2017 konnte die „Bewegung“ nach ausgiebigem Spendensammeln ein Schiff chartern, mit dem Seenotrettung im Mittelmeer behindert werden sollte. Besonders erfolgreich war das nicht. Das Schiff C-Star war offenbar nicht im besten Zustand und geriet, nachdem es längere Zeit wegen vermutlich fehlender Papiere, am Suez-Kanal festgesetzt wurde, kurzfristig sogar in Seenot. Auf Zypern wurde schließlich ein Teil der Crew ausgerechnet wegen Verdachts auf Menschenhandels vorläufig festgenommen. Fünf der tamilischen Crew-Mitglieder sollen schließlich Asyl auf Zypern beantragt haben.

Was die Aktivist*innen mit ihrer aktuellen Reise bezwecken, ist bisher unklar. In einem Video spricht Sellner zwar davon, die Grenze patrouillieren und Menschen die „durchgerutscht” sind, zurückschicken zu wollen. Mit welcher Autorität er das verwirklichen möchte? Ebenfall vage. Aktuell scheint es sich bei der Aktion – wie so oft bei den Identitären – hauptsächlich um PR für die eigene menschenverachtende Ideologie zu handeln. Bisher besteht diese offenbar hauptsächlich aus Fotos der Gruppe mit griechischer Fahne auf der Randbebauung einer mehrspurigen griechischen Schnellstraße.

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

2019-08-09-ib

Identitäre Bewegung Frankreich intern TV-Doku belegt Gewalt, Antisemitismus, NS-Verehrung

Nach dem Massaker in El Paso vom 3. August 2019 steht außer Zweifel: Die um den „großen Austausch“ kreisende rassistische…

Von
2017-08-01-16_43_57-2-Generation-Identity_-Europes-Youth-Reconquista-YouTube

Kampagne Die amerikanische Alt-Right und die „Identitäre Bewegung“ – Ein rechtsextremer Sechser im Lotto

Für die extreme Rechte in den USA gelten die „Identitären“ als große Hoffnung für Europa. Die rechtsextremen Europäer werden gefördert wo es nur geht. Wahrscheinlich auch mit Geld.

Von
2019-12-06-ib-tit

Die Distanzierung geht um Der Niedergang der „Identitären Bewegung“ im deutschsprachigen Raum

2019 war kein gutes Jahr für die „Identitäre Bewegung“ in Deutschland. Kein Wunder, dass sie massiv ihre prominenten Gesichter, Vorzeigeprojekte…

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.