Weiter zum Inhalt

Lexicon: Antimoderne

Antimoderne Einstellungen sind gegen die Errungenschaften einer liberalen, pluralistischen und universalistischen Demokratie gerichtet und wünschen sich ein Verharren in einer (imaginierten) tradierten Gesellschaft. Angestrebt wird eine autoritär organisierte Gesellschaft mit völkischen Zügen, in der nicht alle die gleichen Rechte haben – etwa Migrant*innen und Frauen nicht -, gepaart mit Nationalismus, Etabliertenvorrechten und Volksgemeinschaft statt Indivudualismus.

Artikel zum Thema

Berlin Fashion

Fashion und Faschismus Die Ästhetik des Vergangenen

Perlenkette, Lederhandschuhe, Barbourjacke und Burberry-Schal: Seit einiger Zeit ist ein neuer Trend unter jungen Aktivist*innen der neuen Rechten zu beobachten. Ein Stil der nicht so sehr auf die Popkultur rekurriert, sondern bewusst sozialen Ausschluss anderer Menschen symbolisiert.

Von
artgemeinschaft

„Arier-Züchtung“ Verbot der Artgemeinschaft

Das Innenministerium hat die völkisch-nationalsozialistische Artgemeinschaft verboten. Am Mittwochmorgen kam es bundesweit zu Razzien gegen mutmaßliche Mitglieder.

Von
Mobilisierung_TikTok

Rechtsextremismus und TikTok, Teil 2 Wie geht rechtsextreme Mobilisierung auf TikTok?

Rechtsextreme nutzen vielschichtige Mobilisierungsstrategien, um auf TikTok weit über den eigenen Resonanzraum hinaus Nutzer*innen zu erreichen. Ihre Mobilisierungsstrategien sind crossmedial,…

Von
gruenermist

„Grüner Mist“-Kampagne Alles, wovor Rechtsradikale Angst haben

Ein „Negative Campaining“ einer AfD-nahen Agentur offenbart vor allem, wovor die rechtsalternativen bis rechtsextremen Kräfte in Deutschland Angst haben. Kommentar.…

Von
fashwave-mann

dehate report #02 – Fashwave Fashwave und Männlichkeitsvorstellungen

Die rechtsextreme Nostalgie von Fashwave will junge Männer durch ein soldatisch-heroisches Männerbild ansprechen, doch auf für Frauen gibt es klare…

Von
fashwave-revolt

dehate report #02 – Fashwave Rechtsextreme Online-Ästhetik – Was ist Fashwave?

Online-Propaganda ist eine der wichtigsten Werbestrategien der rechtsextremen Szene. Sie richtet sich vor allem an Minderjährige und junge Erwachsene, die…

Von
be1811-11

Zahlen aus der neuen Autoritarismus-Studie Warum Verschwörungsideologien so stark anschwellen

Interessante Erkenntnisse der neuen Leipziger Autoritarismus-Studie: In der Pandemie steigt der Verschwörungsglauben stark, der Rassismus sinkt. Natürlich gibt es zwischen…

Von
am-kartoffel

Antimoderne Kontinuitäten Kulturpessimismus als Querfront

Auf Einladung des Weserburg Museums für moderne Kunst Bremen haben Fabian Bechtle und Leon Kahane vom „Forum demokratische Kultur und…

Von
2020-04-01 11_21_54-Frank rennicke - YouTube

Rechtsextreme Musik Die unterschätzte Gefahr extrem rechter Liederabende

Wird über Musikveranstaltungen der extremen Rechten berichtet, werden meist Rechtsrock-Konzerte thematisiert, an denen mehrere hundert oder tausend Neonazis teilnehmen. Das…

Von
karolinger

Karolinger Verlag

Sitz: Wien Ein kleiner, 1980 aus einer Kooperation mit dem Schweizer Verlag L’Age d’Homme in Wien hervorgegangener Verlag, der sich…

Von