Weiter zum Inhalt

Lexicon: Argumente

Hier finden Sie Argumente, Diskussionshilfen und Informationsquellen für gute, sachliche Diskussionen in unseren Themenbereichen.

Artikel zum Thema

Schwerpunkt-Template-Impflüge

Dunkle Mächte und geheime Pläne Wie erkenne ich eine Verschwörungsideologie zu Impfungen?

Schwerpunkt Impflüge: Zum Thema Impfen gibt es viele Diskussionen und zum Teil auch Kontroversen. Aber wie unterscheide ich aufklärende und…

Von
Symbolbild türkische Flagge.

Argumente So funktioniert die türkisch-islamische Staatsideologie als Quelle für Antisemitismus

Schwerpunkt Antizionismus: Auf anti-israelischen Demonstrationen der letzten Tage waren auch türkische Nationalist*innen dabei. Dies hat Gründe. In der Türkei hat…

Von
Am 15. Mai läuft über die Berliner Sonnenallee eine pro-palästinensische Demonstration.

Auf der anderen Seite der „Israel-Kritik“ Für mehr Hamas-Kritik und weniger Rassismus

Viele Stimmen kritisieren Israel, aber wer kritisiert die Feinde Israels? Und warum thematisieren viele Antisemitismus am liebsten, um nach der Ausweisung „migrantischer oder muslimischer Antisemit*innen“ zu rufen? Ein Kommentar.

Von

Wann wird Israelkritik eigentlich Antisemitismus?

Schwerpunkt Antizionismus: Wenige Themen der öffentlichen Debatte sind so schwierig und emotional wie der israelbezogene Antisemitismus. Darf ich denn nicht…

Von
Denn Nazis ärgert das am meisten.

Service zum Frauentag Anti-Gender-Argumentationen beantworten

Schwerpunkt (Anti)Feminismus: Kaum verwendet ein Verlag das Gender-Sternchen, kaum beschließt ein Autobauer, auch weibliche und nonbinäre Mitarbeiter*innen mitzudenken, gibt es…

Von
juanflyer

Jugendarbeit 2×6 Punkte gegen Verschwörungsdenken

Empfehlungen für die Praxis (nicht nur) in der Jugendarbeit: Der Glaube an eine geheime Verschwörung „der Mächtigen“ ist sehr alt…

Von
christmas-alu

Argumente Schwurbelfreie Weihnacht, überall…

… die wünschen wir Euch und Ihnen von Herzen, zusammen mit Gesundheit und Glück. Aber falls sie doch coronaskeptische Verwandte unterm Baum oder im Videocall erwarten: Wir haben hier ein paar Argumente durchdiskutiert. Als Gegenrede-Anregung.

Von
Tacheles -FB version 2

[tacheles] Struktureller Antisemitismus ist Antisemitismus (noch) ohne Juden 

Von Krake, Ostküste und Marionette zu Gates, Adrenochrome und Rothschild: Antisemitismus zeigt sich oft verdeckt und codiert, manchmal sogar in Geschichten, in denen Jüdinnen und Juden nicht vorkommen. Wie erklärt man das und wie kann man das Phänomen beschreiben?

Von

Wissen, was gespielt wird … Was tun gegen Verschwörungideologien rund um COVID-19?

Was tun gegen Verschwörungsideologien – in der Familie, im Freundeskreis, im Verein, bei der Arbeit und im Internet? Ein Auszug…

Von

Wissen, was gespielt wird Antisemitismus und COVID-19

Viele Verschwörungsmythen haben antisemitische Elemente Auszug aus der Broschüre „Wissen, was wirklich gespielt wird…: Vernunft in der Krise“ des Projektes…

Von