Weiter zum Inhalt

Lexicon: Civic.net

Das Projekt „Civic.net – Aktiv gegen Hass im Netz“ der Amadeu Antonio Stiftung ermutigt  Organisationen, Verbänden und Engagierte der Berliner Zivilgesellschaft, in Sozialen Netzwerken sichtbar zu werden und sich dort aktiv an der Debatte zu beteiligen.

Artikel zum Thema

personal-1087838_1280

Broschüre „Menschenwürde online verteidigen“ Best Practice für eine Digitale Zivilgesellschaft

Wie umgehen mit Hate Speech im Social Media Management? Die neue Broschüre „Menschenwürde online verteidigen“ des Projekts „Civic.net- Aktiv gegen…

Von
lego-1044891_1280

Broschüre „Menschenwürde online verteidigen“ Gegenrede, demokratiestärkende Narrative und Kampagen selbst entwickeln

Wie umgehen mit Hate Speech im Social Media Management? Die neue Broschüre „Menschenwürde online verteidigen“ des Projekts „Civic.net- Aktiv gegen…

Von
audience-828584_1280

Broschüre „Menschenwürde online verteidigen“ Wie Sie auf rechtsextreme Kampagnen reagieren können

Wie umgehen mit Hate Speech im Social Media Management, wenn der Hass als Shitorm alle Kanäle überschwemmt? Die neue Broschüre…

Von
Menschenwuerde_online_Cover-1-e1584973910183

Neue Broschüre von Civic.net So können Sie auf Hate Speech reagieren

Wie umgehen mit Hate Speech im Social Media Management? Die neue Broschüre „Menschenwürde online verteidigen“ des Projekts „Civic.net- Aktiv gegen…

Von
leon-seibert-2m71l9fA6mg-unsplash

Safer Internet Day Erfahrungen aus der Arbeit gegen Rechtsextremismus und Hate Speech online

Die Amadeu Antonio Stiftung arbeitet seit 2002 online gegen Rechtsextremismus und seit 2009 gegen Hate Speech und Diskriminierung im Internet.…

Von
berlin-4001319_1920

Berlin-Monitor 2019 Gemessener Antisemitismus in der Hauptstadt

Diskriminierungserfahrungen, gruppenbezogene Vorurteile und politische Partizipation. Welche Erfahrungen machen Berliner*innen? Erstmals wurde dies in einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage, dem Berlin-Monitor 2019, gemessen – Schwerpunkt war Antisemitismus.  

Von
Facebook-Header-Republica

Lassen Sie uns über digitale Gewalt reden! Das bieten die Amadeu Antonio Stiftung und Ben & Jerry‘s auf der re:publica 2019

Seit 10 Jahren arbeitet die Amadeu Antonio Stiftung – zu der www.belltower.news gehört – zum Thema Umgang mit Hate Speech,…

Von
hacking-2964100_1920.jpg doxing

Doxing Digitaler Selbstschutz und Vorsichtsmaßnahmen  

Opfer von Doxing-Attacken leben oft in Angst in der offline Welt – und dies aus gutem Grund. Schließlich sind häufig auch Menschen von Doxing betroffen, die sich politisch äußern und von den Täter*innen zum Schweigen gebracht werden sollen. Belltower.news erklärt, welche einfachen Maßnahmen Sie unbedingt ergreifen sollten, um sich sicher im Internet zu bewegen.

Von
2018-06-22-hsfn_0

Broschüre Hate Speech und Fake News – Fragen und Antworten

Was ist Hate Speech? Warum ist das schlimm? Findet Hate Speech nur im Internet statt? Was ist mit der Meinungsfreiheit?…

Von