Weiter zum Inhalt

Lexicon: Codes

Das Bild von Nazi-Skinheads mit Springerstiefeln und Bomberjacke ist längst überholt. Rechtsextreme tragen heute oft  unauffällige, sportliche Kleidung, damit ihre politische Haltung nicht sofort ersichtlich ist. Aber sie verwenden rechtsextreme Codes und Erkennungszeichen, um für Ihresgleichen und politische Gegner*innen sichtbar zu sein.

Artikel zum Thema

IB Demo Halle 20 07 2019 (160)

Rechtsextremer Lifestyle Tattoo-Trend – Wikinger-Kompass oder Vegvisir

Seit einiger Zeit ist der sogenannte Wikinger-Kompass oder auch Vegvisir genannt, ein beliebtes Symbol in der rechtsextremen Szene. Das Symbol muss aber nicht unbedingt einen rechtsextremen Bezug haben, es kommt auf den Kontext an.

Von
morgenthau

Lagebild Antisemitismus Krisen mit antisemitischen Bauplänen

Die extreme Rechte versucht stets, antisemitische Verschwörungserzählungen in der Gesellschaft zu streuen- in der sogenannten Migrationskrise, in der Klima-, Corona-, Ukraine- und zuletzt in der Energie- und Versorgungskrise . Jede dieser Krisen bildete eigene Verschwörungserzählungen heraus, die an die neue Situation angepasst einem antisemitischen Bauplan folgen.

Von
snowflake-hd-wallpaper-g697d6771b_1920

Presse und Politik Wie rechtsalternative Sprache in die Gesellschaft kommt

Die gesellschaftliche Lage in Deutschland ist angespannt – Presse und Politiker*innen müssten da besonders auf ihre Ausdrucksweise blicken. Aber wir…

Von
neubürger

Rassistische Dog Whistles Die codierte Sprache der Online-Rassisten und rechtsextremen Trolle

Wer das N-Wort verwendet, wird oft schon durch Filtersoftware am Hetzen in Kommentarspalten gehindert. Aber was ist mit „Ernegl“, Nogger Choc, Jogger? Rassist*innen und rechtsextreme Trolle nutzen im Netz gerne eine codierte Sprache, um ihren Rassismus zu verbreiten. Ihre Begriffe und Bilder sind für Außenstehende oft schwer zu verstehen. Ein Glossar:

Von
queerfeind-tit

Symbole und Codes Queerfeindliche Narrative und Dogwhistles

Queerfeindliche Narrative haben in den letzten Monaten auf erschreckende Weise zugenommen. Das  Monitoring-Team der Amadeu Antonio Stiftung, de:hate, hat eine…

Von
house-g5fb130d6c_1920.jpg artur

Schwarze Sonne Neonazis posieren am Jahrestag des Anschlags vor Ulmer Synagoge

Am 5. Juni provozierten Neonazis aus dem Umfeld der Partei „Neue Stärke“ mit einer Schwarzen Sonne vor der Synagoge in Ulm – am Jahrestag des Anschlags auf das Gebäude. Es war eine Machtdemonstration, die hoffentlich Folgen hat: Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen aufgenommen.

Von
dm-terminator-trump

Symbole, Codes, Ästhetik Böser Meme War für Donald Trump

Das nächste Kapitel im Meme War steht an:  Dark MAGA. Die Kreator:innen dieser Inhalte finden, Donald Trump soll mit Gewalt…

Von
image (1)

Symbole und Codes Ist Z das Symbol einer neuen Bewegung?

Es ist nur ein Buchstabe, aber er wird als Symbol im russischen Angriffskrieg gegen Ukraine benutzt: Was hat es mit…

Von
„Asow“-Soldaten in Kiew. Auf ihrer Flagge: eine Wolfsangel, beliebt unter Rechtsextremen und einst das Logo der NSDAP sowie von zahlreichen SS-Divisionen

Russland-Ukraine-Krieg Symbole rechtsextremer Gruppen in Russland und in der Ukraine

Rechtsextreme sind Ideolog:innen mit Sendungsbewusstsein – überall. Deshalb drängen sie im Russland-Ukraine-Krieg in die internationale Berichterstattung, egal, wie viel oder…

Von
christmas-g60fe67028_1920.jpgaufm

„WeiSSe Weihnachten“ Wenn Neonazis ihr Julfest feiern

Ja, auch Neonazis feiern zu dieser Zeit des Jahres. Doch bei ihnen geht es nicht um die Geburt eines jüdischen…

Von