Weiter zum Inhalt

Lexicon: Endstufe

Die 1981 gegründete „Endstufe“ aus Bremen ist die dienstälteste deutsche Rechtsrock-Band. Hauptfigur ist der Sänger Jens „Brandy“ Brandt. Neben politischen Texten legt die Oi!-Band „Endstufe“ Wert auf Bekenntnisse zum Skinhead-Kult.

Artikel zum Thema

003

Jahresrückblick 2021 Bremen – Schulterschlüsse zwischen Neonazis und Rockern

Was wird uns von 2021 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche…

Von
2020-01-08-bremen-tit

Jahresrückblick 2019 – Bremen Aktive Kameradschaftsszene, Kampfsport, Rechtsrock

Was wird uns von 2019 in Erinnerung bleiben? Für den Belltower.News-Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche Initiativen und Akteur*innen über die Situation…

Von
Bremen-2017

Bremen 2017 Rechtsextremismus in Fußball und Musik

Jahresrückblick 2017: „Kategorie C“ ist inzwischen egal, ob sie als rechtsextreme Band wahrgenommen werden.  Die rechten Hooligangruppen „Standarte Bremen“ und…

Von

Beliebte Bands der rechtsextremen Szene 2011

Musik ist eines der wichtigsten Propagandamittel der rechtsextremen Szene. Über Konzerte, Schulhof-CDs oder Internetplattformen wird versucht, Jugendliche an rechtsextremes, rassistisches und antidemokratisches Gedankengut heranzuführen. In Deutschland gibt es ca. 150 rechtsextreme Bands, aber die Szene ist permanent im Wandel. Ein Überblick über aktuell beliebte rechtsextreme Bands.

Von
endstufe

Endstufe

Die 1981 gegründete „Endstufe“ aus Bremen ist die dienstälteste deutsche Rechtsrock-Band. Hauptfigur ist der Sänger Jens „Brandy“ Brandt. Neben politischen…

Von