Weiter zum Inhalt

Lexicon: FPÖ

Die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) ist eine rechtspopulistische Partei in Österreich, die im Nationalrat, in allen neun Landtagen und vielen Gemeinderäten vertreten ist. Sie bezeichnet sich als Vertreterin des „Dritten Lagers“ und sieht sich selbst im Erbe des nationalliberalen Wertesystems. Ihr wird ein Näheverhältnis zum Rechtsextremismus vorgeworfen.

Artikel zum Thema

2019-06-13-identitaetdemokr

Neue Fraktion im EU-Parlament „Identität und Demokratie“: Mit wem verbündet sich die AfD?

Das Europäische Parlament hat eine neue rechtspopulistische bis rechtsextreme Fraktion mit dem euphemistischen Namen „Identität und Demokratie“. Dabei ist die AfD. Mit wem verbünden sich die deutschen Rechtspopulist*innen da?

Von
European Elections What's At Stake

Das rechtspopulistische Europa Vetternwirtschaft, Spendenskandale und Ibiza

HC Straches Ibiza-Skandal ist nur die Spitze des Eisberges. Europas Rechstpopulist*innen schwimmen auf einer Welle von Skandalen, Korruptionsvorwürfen und Hetze. Ein kurzer Überblick.

Von
EU_parlament

Mit EU-Kritik ins Europaparlament Das Wahlprogramm der AfD zur Europawahl

Was erhofft sich eigentlich eine EU-kritische Partei von der EU? Eine Analyse.

Von
Weidel und Gauland in Wien

HC Strache und die AfD Ziemlich beste Freunde

„Die FPÖ ist die uns am nächsten stehende Partei, das ist völlig klar.“ Alexander Gauland, 2017

Von
KeinenBockaufFeminismus

Österreich Regierung streicht Förderung für feministische Projekte und Familienberatung

Folgen von Rechtsextremismus in Regierungsverantwortung: Die österreichische Regierung streicht und kürzt massenhaft die Förderung für feministische Organisationen, Projekte und Vereine. Die Existenz steht bei vielen auf der Kippe.

Von
106236380

Interview mit dem Recherche-Kollektiv „Mensch Merz“ zum IB-Prozess in Graz

Seit Mittwoch stehen führende Kader der sogenannten „Identitären Bewegung Österreich“ in Graz vor Gericht. Das Recherche-Kollektiv „Mensch Merz“ würde ein Verbot der rechtsextremen Organisation zwar begrüßen, sieht aber mehr Bedarf in der Präventionsarbeit, vor allem in ländlichen Regionen. Außerdem beobachten sie eine strategische Neuausrichtung der IB.

Von
2018-01-26 FPOE Liederbuch 13237

Österreich FPÖ-Affäre um ein Neonazi-Liederbuch

Die Partei weiß natürlich von nichts, obwohl ein FPÖ-Kandidat stellvertretender Vorsitzender der Burschenschaft Germania war, die das holocaustrelativierende und rassistische Liederbuch herausgab.

Von
2018-01-22 Dugin Wien 13203

Alexander Dugin in Wien Wer ist der rechtsradikale Guru?

Alexander Dugin soll am 25. und 26. Januar in Wien auftreten. In seinen Büchern und Vorträgen vertritt er eine autoritäre und radikal antiliberale Ideologie. Westliche Medien bezeichneten den bärtigen Russen zeitweise als „Einflüsterer“ oder gar „Chefideologen“ Putins. Das mag übertrieben sein, doch Dugin gehört ohne Zweifel zu den Vordenkern der weltweiten Neuen Rechten.

Von
2017-10-11-Islamfeindlichkeit-GMF

Monatsüberblick Islamfeindlichkeit – September 2017

Spanferkelkopf vor Moschee in Niedersachsen abgelegt +++ Murrhardt (Baden-Württemberg): Moschee mit islamfeindlichen Schriftzügen besprüht +++ Bremer Moschee mit Parolen und Böller beschädigt +++ 47 islamfeindliche Straftaten in Baden-Württemberg im ersten Halbjahr 2017 +++ Bundestagswahlkampf: „Das Vertrauen der Muslime ist geschmolzen“ +++ „Als Moslem in Sachsen – das ist kein Spaß“ +++ Brandanschlag auf Moschee in Örebro (Schweden) +++ Islamfeindlichkeit im österreichischen Wahlkampf +++ Weniger Verurteilungen wegen Islamfeindlichkeit in der Schweiz – trotzdem sieht der Bund schwarz

Von
strache

FPÖ-Chef HC Strache und seine Jahre in militanten Neonazi-Kreisen

Heinz-Christian Strache ist seit 12 Jahren Chef der FPÖ. Der Rechtspopulist war als junger Mann im militanten Neonazi-Milieu aktiv und wurde in diesem Zusammenhang sogar zwei Mal festgenommen. Er könnte nach der Parlamentswahl am 15. Oktober als Vizekanzler in der österreichischen Regierung sitzen.

Von