Weiter zum Inhalt

Lexicon: Frontalkraft

„Frontalkraft“ ist eine 1992 in Spremberg gegründete und mittlerweile in Cottbus ansässige Rechtsrock-Band. Sie gehört zu den ältesten noch aktiven Rechtsrock-Bands. Dass die Band als neonazistisch einzuordnen ist, machen Texte wie „Wir bekennen uns“ deutlich. Darin heißt es: „Wir bekennen uns zu unserem Land, zu unserem Blut und unserer Art, auch zu dem, was vor 45 war“. In ihren Songs verherrlichen „Frontalkraft“ mal mehr, mal weniger den Nationalsozialismus und rufen zum Kampf gegen das „System“ auf.

Artikel zum Thema

ic_web1

Hausdurchsuchungen Das rechtsextreme Netzwerk der Hooligan-Gruppe “Inferno Cottbus”

Bei Hausdurchsuchungen im rechtsextremen Cottbuser Hooligan-Milieu wurde neben Waffen und Pyrotechnik auch Material der “Identitären Bewegung” gefunden, ermittelt wird wegen…

Von

Frontalkraft

„Frontalkraft“ ist eine 1992 in Spremberg gegründete und mittlerweile in Cottbus ansässige Rechtsrock-Band. Sie gehört zu den ältesten noch aktiven…

Von

Barny

„Barny“ ist das Pseudonym des ursprünglich aus Jena (Thüringen) stammenden Liedermachers Mirko Szydlowski. Der heute im Raum Chemnitz lebende Neonazi…

Von
24218466Cottbus-pixelig

Cottbus Hotspot rassistischer Gewalt

Cottbus ist eine Hochburg rechter Gewalt. Obwohl sich die neonazistische Hooligan-Gruppe „Inferno Cottbus“ aufgelöst hat, ist eine Entspannung der Situation nicht abzusehen. Wie konnte es geschehen, dass Neonazis in Cottbus eine derartige Drohkulisse aufgebaut haben?

Von
2017.06.30-RfD-aufmacher1

Neonazis läuten am Samstag Festival-Saison mit “Rock für Deutschland” ein

Sommer, Sonne, Musik und Hass: Auch für Neonazis ist Festival-Saison. Am Samstag findet das erste von drei großen Rechtsrock-Konzerten in Thüringen statt. Bei “Rock für Deutschland” werden waschechte Neonazi-Bands wie “Frontalkraft” ihre hetzerischen Parolen in die Menge brüllen können. Allerdings formiert sich Protest.

Von
rechtsrockrock.5-aufmacher

Rechtsrock-Konzerte Neonazi-Invasion in Thüringen erwartet

Den Ort Themar in Südthüringen werden bisher nur wenige kennen, doch das könnte sich in den nächsten Wochen ändern: Im Juli möchten Neonazis hier drei große Rechtsrock-Konzerte organisieren – auf der Wiese eines AfD-Politikers. Das könnte bis zu 6.000 Rechtsextreme aus ganz Europa anziehen. Doch die Kommune wehrt sich.

Von

Beliebte Bands der rechtsextremen Szene 2011

Musik ist eines der wichtigsten Propagandamittel der rechtsextremen Szene. Über Konzerte, Schulhof-CDs oder Internetplattformen wird versucht, Jugendliche an rechtsextremes, rassistisches und antidemokratisches Gedankengut heranzuführen. In Deutschland gibt es ca. 150 rechtsextreme Bands, aber die Szene ist permanent im Wandel. Ein Überblick über aktuell beliebte rechtsextreme Bands.

Von

Parteiveranstaltung mit Festivalstimmung

Am 11. Juli 2009 fand in Gera zum siebenten Mal das NPD-Fest ?Rock für Deutschland? statt. Dieses Jahr stand es…

Von