Weiter zum Inhalt

Lexicon: Hate Speech

Als „Hate Speech“ bezeichnet man menschenfeindliche Äußerungen, die zu Gewalt, Ausgrenzung oder Benachteiligung gegenüber einer Person oder eine Gruppe von Menschen aufrufen, z.B. Volksverhetzung oder Leugnung des Holocaust.

Artikel zum Thema

musk-tit

Twitter-Übernahme Elon Musk als Musketier der Menschenfeindlichkeit

Der rechtslibertäre Milliardär Elon Musk hat, nach einem mehrere Monat dauernden Zögern, den Kurznachrichtendienst Twitter aufgekauft. Damit einher geht offenbar…

Von
Wolsfeld

Unblogd Hippe Hetze und Prepper-Produkte

Er pöbelt mit Strategie: Miró Wolsfeld alias Unblogd will rechtsextreme Inhalte hip verpacken. Auch, weil es für ihn lukrativ ist.…

Von
Telegram

Telegram und das NetzDG Selbstjustiz vs. glückloser staatlicher Kampf gegen den Hass 

Telegram, in Deutschland u.a. Tummelplatz für Verschwörungsideolog*innen, Rechtsextreme und andere Demokratiefeind*innen, lässt die Nutzer*innen abstimmen: Sollen wir mit Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeiten?…

Von
despaired-2261021_1920

Neue Studie In der Pandemie sind mehr Menschen von digitalen Hassattacken betroffen

Pandemie, Impfung, der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine: Die vergangenen zwei Jahre boten reichlich Anlässe für rechtsextremen Hass. Eine neue Studie belegt: Es wird schlimmer.

Von
swimming-pool-504780_1920

Rechtsaußen-Narrative Im Freibad wird Deutschland bedroht – oder nicht?

Es ist heiß, und ganz Deutschland will ins Freibad. Warum auch nicht? Für AfD, Nazis und Co. sind Freibäder aktuell…

Von
kiwifarms-1280x720

Online-Mobbing und Menschenhass Das Troll-Forum Kiwi Farms

Die meisten Menschen werden beim Begriff „Kiwi Farms“ an eine tatsächliche Farm denken, auf der Südfrüchte angebaut werden. Sie sind…

Von
drkellermayr

Hass auf Twitter gegen Dr. Lisa-Maria Kellermayr Wie kritische Stimmen sich schützen können

CN/TW Suizid*: Bedrohungen aus dem Coronaleugner*innen-Milieu treiben die Ärztin Dr. Lisa-Maria Kellermayr in den Tod. Wie können kritische Stimmen sich…

Von
philbo-C7VgFKQBi7g-unsplash

Anti-Shitstorm-Kurs Wie Sie einen rechtsextremen Hassangriff gut überstehen

Die erstarkende extreme Rechte bedroht immer wieder die Zivilgesellschaft. Auf der Straße, aber auch online. Koordinierte Hassangriffe spielen dabei eine zentrale Rolle. Höchste Zeit, sich dagegen  zu wappnen. Dieser kostenlose E-Mail-Kurs hilft Ihnen dabei.

Von
solen-feyissa-Yaw9mfG9QfQ-unsplash

Anleitung Wie melde ich Hate Speech auf TikTok? 

Wie melde ich ein Video, einen rassistischen Kommentar, einen gewaltverherrlichenden Sound, einen antisemitischen Livestream oder einen Kanal auf TikTok, der gegen die Community Guidelines verstößt? Ein praktischer Leitfaden für die Kurzvideo-App.

Von
game-gf556a941c_1920

Good Gaming – Well played Democracy Handlungsempfehlungen für digitale Zivilcourage

Viele Gamer:innen reagieren noch immer verhalten, wenn ihnen toxische oder gar rechtsextreme Inhalte in Ingame-Chats oder auf den verschiedenen Plattformen…

Von