Weiter zum Inhalt

Lexicon: How to...?

Hier geht es um konkrete Fragen, wie:
| Was konkret tun gegen Rechtsextremismus im Internet»
| Wir planen eine Veranstaltung zum Thema Rechtsextremismus.
Was machen wir, um Störversuche von Neonazis zu verhindern? »
| Wie reagiere ich, wenn ein Kollege rassistische Witze macht? »
| Ich möchte ein Konzert gegen Nazis organisieren. Wie geht das? »
| Wie umgehen mit Nazi-Musik im Jugendclub»

Artikel zum Thema

chris-slupski-433343-unsplash

Chemnitz Wie kann jeder Einzelne gegen Menschenfeindlichkeit aktiv werden?

In Chemnitz tobt der rechte Mob und der Staat ist überfordert. Was können Sie persönlich tun, um die Demokratie in Sachsen zu verteidigen?

Von
2014-06-12-schland

Zur Fußball-WM Do’s and Don’ts bei der Spielbetrachtung

Heute beginnt die Fußballweltmeisterschaft 2018 in Russland! Wir freuen uns schon auf spannende Fußball-Abende, befürchten aber auch rassistische, sexistische und…

Von
13005-wann-wird-aus-kritik

Wann wird aus Kritik an Israel eigentlich Antisemitismus?

Donald Trumps Entscheidung, Jerusalem als Hauptstadt Israels anzuerkennen, hat antisemitische Rhetorik und Gewalt mit sich gezogen – auch in Deutschland. Wenige Themen der öffentlichen Debatte sind so schwierig und derart überladen wie der israelbezogene Antisemitismus, daher stellen wir uns die Frage, wann Kritik an Israel antisemitisch ist.

Von
2015-04-20-3

Wie halte ich mich auf dem Laufenden? Linkliste

In den vergangenen Jahren ist eine ganze Reihe von Internetseiten entstanden, die aktuell und mit unterschiedlichen Schwerpunkten über Rechtsextremismus informieren. Die meisten werden ehrenamtlich betrieben oder haben nur Etats für eine Ein-Mann- oder Ein-Frau-Redaktion.

Journalistische Internetportale

Von
2017-09-06-weidel

Wie Medien mit rechtspopulistischen Positionen umgehen können

AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel läuft aus einer ZDF-Wahlsendung, Minuten später gibt es ein offensichtlich vorbereitetes Pressestatement – und dominiert mit dieser…

Von
2017-08-23-afdbrosch

Umgang mit der AfD „Sie streben einen Systemwandel an“

Wenn die AfD in den Bundestag einzieht, wird dies die parlamentarische Kultur und das gesellschaftliche Klima verändern. Wie sieht diese…

Von
Fake-News-Bild

In 7 Schritten „Fake News“ erkennen – so geht das

In der Debatte um „Fake News“ – hier verstanden als bewusst verfälschte Nachrichten, die verbreitet werden, um die eigene Weltsicht…

Von
LF_Bild_Ausschnitt

Geflüchtete mit Behinderungen „Wir befinden uns in einem Zuständigkeits-Dschungel“

Wenn Menschen mit Behinderung auf der Flucht sind, gelten sie als besonders schutzbedürftige Personen. Doch selbst, wenn sie in Deutschland…

Von
rechtspop-tite-2l

Eine Übersicht Rechtspopulistische Gesprächsstrategien

Wer in Sozialen Netzwerken kommentierend unterwegs ist, begegnet ihnen überall: Es gibt eine ganze Reihe rechtspopulistische Gesprächsstrategien, deren Ziel es…

Von
2015-06-23-afd

Wi(e)der sprechen – Wie umgehen mit der AfD?

Mit „Wi(e)der sprechen” hat die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR) gemeinsam mit dem Verein für Demokratische Kultur in Berlin…

Von